Der 108. Yoga-Artikel auf Diana-Yoga
Wow, heute habe ich die Zahl von 108 Artikeln rund um Yoga, Meditation, Ayurveda und Indien erreicht.
Als ich anfing, hätte ich nicht gedacht, dass mir sooo viel einfällt, um euch, liebe Leser, tagtäglich mit neuen Geschichten zu versorgen.
Heute weiß ich, dass meine Ideen noch lange nicht erschöpft sind, eher im Gegenteil. Ich freue mich natürlich auch über eure Anregungen.
Derzeit arbeite ich noch an meinem Yoga-ABC (www.yoga-abc.de) und daran, dass es demnächst mehr Yoga-Videos von mir geben wird.
Ihr werdet euch nun wundern, warum ich ausgerechnet den 108. Artikel und nicht den 100. Yoga-Artikel hervorhebe, doch andere Länder andere Sitten 😉 Im Yoga hat nicht die Zahl 100 eine magische Kraft, sondern die 108!
Die heilige Zahl 108 taucht immer wieder auf. Warum ist das so?
Hier kommen einige Erläuterungen:
- Der indische „Rosenkranz“ der Hindus nennt sich Mala und besteht aus 108 Perlen (plus eine Perle für den Guru). Dies findet sich auch im Buddhismus in Japan und Tibet wieder.
- Man kann 108 unterschiedliche Gefühle empfinden.
- Indien besitzt 108 heilige Stätten.
- Angeblich haben Shiva, Vishnu und Ganesha 108 verschiedene Namen.
- Shiva kann in 108 vielfältigen Stellungen tanzen.
- Man sagt, dass durch unser Herz-Chakra, dem Anahata-Bereich 108 Energiekanäle fließen.
- Eine andere Erklärung ist das Phänomen, dass die Entfernung von Sonne und Mond zur Erde das 108-fache ihres jeweiligen Durchmessers beträgt.
- Zu Ehren eines Yoga-Lehrers werden oft auch 108 Sonnengrüße (!) hintereinander geübt.
- Wahrscheinlich gibt es auch 108 Begründungen, warum die 108 so bedeutend ist 😉
Hast du noch eine weitere Erklärung? Dann ergänze doch diese Liste über einen Kommentar.
Ich sage 108-mal Danke für eure Treue
Eure Diana
Die Zahl 1 bezieht sich auf das höchste
Göttliche,
die 0 steht für Vollkommen-
heit,
Die 8 für die Ewigkeit. Das sind
meine Ergänzungen.
Das ist ja eine super Idee und ein toller Artikel, der zum Nachmachen animiert.
Viel Erfolg weiterhin
Diana
Zum Thema 108 Sonnengrüße kann ich auch etwas beisteuern. Vor ein paar Monaten habe ich mit über 30 Yogis 108 Sonnengrüße geübt. Es war viel leichter und alle waren begeistert. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht habe ich hier zusammengestellt:
http://www.yogabasics.de/61/yoga-108-sonnengruse-fur-chemnitz/
Zur Nachahmung unbedingt empfohlen!!
Lass es Krachen …108 Prozent.
Silvio
Vielen Dank für eure lieben Wünsche, über die ich mich sehr gefreut habe.
Ich freue mich sehr, wenn euch die Themen interessieren und sie euch motivieren Yoga zu machen.
Namasté
Eure Diana
Wow, herzlichen Glückwunsch!! Aber 108 Sonnengrüsse nacheinander, das nenne ich Hardcore!! ;-))
LG aus Malmö!!
Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!
108 mal danke für Deinen yoga blog den ich mittlerweile täglich lese und der mich immer mehr verführt mich mit Yoga zu beschäftigen.
LG
Anke