Tipps und Verhaltensregeln für Online-Yoga
/1 Kommentar/in Yoga-Themen allgemein /von DianaBeim Online-Yoga ist alles irgendwie ähnlich wie beim Präsenzunterricht, aber in ein paar Punkten gibt es erhebliche Unterschiede.
Da kommen Fragen auf, wie: „Kamera an oder aus?“ oder „Kann ich mich später dazuschalten?“
Mit diesen Tipps und Verhaltensregeln wird das Online-Yoga zu einer netten Zusammenkunft, bei der die menschliche Komponente in den Mittelpunkt gerückt wird.
Jeder übt zwar immer noch auf seiner Yogamatte aber gemeinsam.

10 Gründe warum man Yoga machen sollte – Teil 1
Yoga-Themen allgemein
1. Yoga kann Jeder
Unabhängig von Geschlecht, Altersgruppe und sportlicher Kondition. Je steifer man ist, desto besser und schneller wirkt Yoga.
2. Yoga macht schlank
Der Körper wird entschlackt und die Muskeln sanft geformt.
3.…

Yoga in der Volkshochschule (VHS)
Yoga-Themen allgemein
Gerade in kleineren Orten ist es oft schwierig ein Yoga-Studio zu finden und dann auch noch in der bevorzugten Yoga-Richtung. Ich kann in meinem Landkreis davon ein Lied singen 😉
Zum Glück hält der Yoga-„Trend“ weiter an und das…

QBI Power-Yoga DVD
Testbericht
Heute fiel mein Griff in den DVD-Schrank mal wieder auf QBI's Power-Yoga-DVD, die schon länger in meinem Besitz ist.
Der Eindruck ist ganz klar: Weniger ist manchmal mehr - einfache Yoga-Übungen vor puristischer schwarzer Kulisse.
Hier…

Sanskrit und Yoga
Yoga-Themen allgemein
In der aktuellen Ausgabe des Yoga Journals bin ich auf einen Leserbrief gestoßen, der mich sehr irritierte und auch ein bisschen ärgerte. Aber wie muss das wohl erst bei dem Yoga-Magazin angekommen sein???
Die Überschrift war: „Sanskrit…

Om des Tages
Om des Tages
Zur Zeit lese ich eine Vielzahl an Büchern rund um die Themen Buddhismus, Ayurveda und natürlich auch Yoga.
Dabei bin ich auf eine sehr schöne Weisheit des katholischen Bischofs Georg Moser gestoßen, die auch von Buddha persönlich…

Yoga-Hilfsmittel
Yoga-Themen allgemeinBei meiner Yoga-Stunde am Freitagvormittag hatte ich bei einigen Yoga-Übungen, die mir sonst leicht fallen, Probleme. Irgendwie waren vom Schlafen meine Oberschenkel-Sehnen sehr. Verwunderlich, aber nicht zu ändern.
Wie gut, dass es praktische…

Mit Sternschnuppen zum Glück
Yoga-Themen allgemein
Was war es doch für eine sternenklare Nacht vom Mittwoch (12.08.) auf den Donnerstag.
Endlich konnte ich den jährlichen Sternschnuppen-Regen auch mal sehen. Meist ist es bewölkt und man sieht nichts oder ich hatte es über den Tag…

Was ist eigentlich Ayurveda?
Ayurveda
Ayurveda ist eine uralte Gesundheitslehre. Evtl. ist sie bereits 10.000 Jahre alt sind, doch die ersten schriftlichen Aufzeichnungen sind ca. 2.000 Jahre alt. Entsanden im Himalaya. Bis dahin wurde das Wissen von Generation zu Generation…

DVD Yoga del Mar von Ursula Karven
Testbericht
Ich freue mich, euch endlich von der neuen Yoga del Mar-DVD von Ursula Karven berichten zu können. Ich war schon so neugierig, was Ursula und ihr Team sich diesmal haben einfallen lassen.
Die Yoga del Mar-DVD wurde vor einer traumhaften…

Jivamukti-Yoga-Workshop Teil 2
ErlebnisberichtKommen wir heute zum zweiten Teil des Jivamukti-Yoga-Workshops.
Es begann sehr ruhig in meiner Lieblingshaltung Supta Baddha Konasana. Wir atmeten tief und gleichmäßig in unseren Bauch und vergaßen für einige Momente an unsere Bikini-Figur…

Jivamukti-Yoga-Workshop Teil 1
ErlebnisberichtEs ist Samstagnachmittag, 17:00 Uhr. Die Sonne scheint und es sind 31° Grad. Viele Menschen sitzen auf der Terrasse oder dem Balkon und genießen einen der wenigen lauen Abende in Deutschland.
Mein Mann mäht rasen und ich sitze mit meiner…

Om des Tages
Om des Tages
Gestern rief mich eine Bekannte an und erzählte mir, dass sie zu nichts mehr kommt und ihre Arbeit sie noch auffrisst.
Es war traurig mit anzuhören, dass sie nach der Arbeit so müde ist, dass sie sich nur noch vor den Fernseher legt…