
Yoga-Übung „der Baum“ – Vrksasana
Asanas - Yoga-Übungen
Der Baum – Vrksasana ist ein absoluter Klassiker, der sogar Kopfschmerzen vorbeugen kann. Unsere Füße und Beine fungieren dabei wie ein Stamm bei einem Baum. Nach der Yoga-Übung fühlt man sich stark und hat einen stabilen Stand.
Die…

Bedeutung von Balance-Übungen im Yoga
Asanas - Yoga-Übungen
Die beiden größten Benefits von Balance-Übungen sind, dass sich der Gleichgewichtssinn und die Standfestigkeit verbessern. Dabei entwickelt sich unser Kleinhirn weiter. Das Kleinhirn steuert unsere unbewussten Bewegungen. Wenn wir z.B.…

Yoga-Übung: Supta Padangusthasana (Hand zum Fuss-Haltung)
Asanas - Yoga-ÜbungenUm sich auf die hüftöffnenden Yoga-Übungen optimal vorzubereiten, eigenen sich Haltungen, die die hinteren Oberschenkelmuskeln dehnen und strecken, wie z.B. Supta Padangusthasana.
Diese "Ruhe"-Position fördert ein natürliches Gefühl…

Yoga-Übung: Sonnengruß A
Asanas - Yoga-Übungen
Der Sonnengruß (Surya Namaskar) ist ein elementarer Teil des Yoga. Mit einem oder mehreren Sonnengrüßen wird die Yoga-Stunde meist eingeleitet. Der Sonnengruß ist eine Sequenz aus zwölf Vor- und Rückbeugen, die den Körper optimal…

Yoga-Übung der Berg – Tadasana
Asanas - Yoga-ÜbungenDie Berghaltung oder auch Tadasana zählt zu den Basis-Positionen im Yoga, da sich aus ihr viele weitere Haltungen ableiten.
Richtig ausgeführt, kann die Berghaltung deine Körperhaltung verbessern, da sie die Wirbelsäule streckt und sich…

Yoga-Übung – abwärtsgerichteter Hund
Asanas - Yoga-ÜbungenHeute möchte ich euch das All-Round-Talent unter den Yoga-Übungen vorstellen: Abwärtsgerichteter Hund!
Der Name klingt auf den ersten Blick lustig, doch wenn man einen Hund beobachtet, wird man diese Yoga-Übung mehrfach täglich sehen,…

Yoga-Übung (Asana) – der Krieger/Held 1
Asanas - Yoga-ÜbungenDer Krieger 1 fördert das Selbstbewusstsein und ist eine gute Übung, um sich zu erden. Sei bei dieser Asana stolz wie ein Krieger und kräftige dabei Arme, Schultern und Beine. Diese Übung fördert deine aufrechte Haltung.
So geht’s:
Stell…

Yoga im Sommer
Asanas - Yoga-Übungen
Als ich gerade auf unser Thermometer geschaut habe, zeigte es mir 31,8° im Schatten an. Zu meiner Schulzeit bedeutete dies immer Hitzefrei, juchu.
Wer denkt bei dieser Wärme jetzt als erstes an Yoga? Bei diesen Temperaturen fällt es…

Savasana – die Totenstellung
Asanas - Yoga-Übungen
Heute möchte ich euch die Totenstellung vorstellen.
Sie sieht auf den ersten Blick sehr einfach aus, doch sie gehört zu den schwierigsten aller Übungen. Savasana, wie die Totenstellung in Sanskrit heißt, zählt zu den beliebtesten…