
Eine Ayurveda-Kur – auf was lasse ich mich da ein?
Ayurveda
Viele Menschen verbinden mit Ayurveda Wellness- und Spa-Behandlungen inklusive einzelner wohltuender Massagen, Kosmetik-Behandlungen, der Möglichkeit, Schwimmen zu gehen und sich am Abend das ein oder andere Gläschen Wein zu gönnen.
Der…

5 Yoga-Übungen für den Herbst im Zeichen des Vata-Dosha
AyurvedaDer verwehte und oft kühle Herbst steht im Ayurveda für das Dosha „Vata“. Der Wind weht zu dieser Jahreszeit nicht nur stärker, sondern ist auch ganz oft trocken. Der Körper braucht eine Weile, um sich an den Temperatursturz wieder zu…

Wenn jetzt Sommer wäre…Ernährungstipps für Sommertage
Ayurveda
Auch wenn der Sommer noch weit weg erscheint, schwelgen wir in Erinnerung an lauwarme Abende mit zirpenden Grillen. Wir hören das Läuten des Eiswagens und riechen die heiße Kohle im Grill.
Aber bekommt das Eis und das Nackensteak unserem…

Meine Top 5 der veganen Kochbücher!
AyurvedaWer selbst kocht, der weiß auch was in seinem Essen steckt. Das Angebot an veganen „Fertig“-gerichten wächst, aber nicht immer schmeckt es auch so, wie man es sich vorstellt. Ich habe letztens vegane Käsekrainer ausprobiert und die waren…

Ernährung auf vegetarisch umstellen, leicht gemacht
Ayurveda
Meine Yoga-Schüler fragen mich immer wieder wie ich es geschafft habe, mich fast vegan zu ernähren und trotzdem gesund zu sein, sprich ohne Mangelerscheinungen. Ich esse inzwischen weder Fleisch noch Fisch, keine Eier, Milch und…

Ist Ayurveda eigentlich vegetarisch im Sinne des Yoga?
Ayurveda
Wer das Wissen vom Leben hat, dem steht ein langes und gesundes Leben bevor. Zumindest ist das die Philosophie, die hinter der jahrtausendealten Gesundheitslehre Ayurveda aus Indien steht.
Jeder kann nach ayurvedischen Gesichtspunkten…

Top 10 Nahrungsmittel aus dem Ayurveda (II)
AyurvedaHeute wird es teilweise ziemlich exotisch oder hast Du schon mal etwas von der indischen Stachelbeere gehört? Finde raus, welche Gewürze Du aus dem Ayurveda schon längst in Deinem Küchenschrank beherbergst.
6. Amalaki, die indische Stachelbeere…

Top 10 Nahrungsmittel aus dem Ayurveda (I)
AyurvedaWer mich kennt, weiß, dass ich von Natur aus neugierig bin und gerne Neues ausprobiere; gerade was das Essen angeht. Leider sehr zum Leidwesen meines Mannes, der so manche Kreation über sich ergehen hat lassen, obwohl er sich viel lieber ein…

Was ist Stevia?
Ayurveda
Stevia, die gesunde Alternative zu Zucker!
Wer möchte schon auf die Süße des Lebens verzichten? Eigentlich niemand, oder? Doch von überall tönt es lauter als je zuvor wie ungesund unser hoher Zuckerverbrauch sei. Nicht nur schlecht…

Was ist Tulsi?
Ayurveda
Tulsi ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet „die Unvergleichliche“. Das erklärt den Stellenwert, denn es wird auch als „Lebenselexier“ verehrt. Tulsi ist ein naher Verwandter des Basilikums Es hat viele heilende Wirkungen,…

Gewürze der ayurvedischen Küche
AyurvedaFür heute habe ich ein Bilderrätsel vorbereitet.
Auf dem Bild ist die Blüte einer Pflanze abgebildet.
Weißt Du um welche Pflanze es sich handeln könnte?
Damit es einfacher ist, gebe ich Dir ein paar Tipps:
Es ist eine Pflanze,…

Nasendusche gegen Heuschnupfen
AyurvedaEndlich ist der Winter überstanden. Die ersten Sonnenstrahlen lassen nicht nur Krokusse und Narzissen aus ihrem Winterschlaf erwachen, sondern auch ich bin wieder besser drauf und genieße die Zeit an der frischen Luft.
Doch nicht jeder…