
Yoga für Surfer (Surf-Yoga)
Yoga-RichtungenUm die perfekte Welle zu erhaschen, braucht es weniger Flexibilität als Mut und im richtigen Moment die Kraft und Schnelligkeit um auf das Brett (Take-Off) aufzuspringen. Es geht um die Sensibilisierung, um den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen…

Wie findet man den richtigen Yoga-Anfänger-Kurs?
Yoga FAQWer neu mit Yoga beginnt, ist wahrscheinlich unsicher und vielleicht auch etwas skeptisch, was ihn dort erwartet. Anfänger-Klassen unterscheiden sich von fortgeschrittenen Yoga-Klassen.
Aber wie sieht Deine Yoga-Anfänger-Klasse aus?…

Mit Yoga die Hingabe üben
ÜbungstippsYoga mit Hingabe üben oder die Hingabe mit Yoga üben?Was bedeutet Hingabe beim Yoga?
Sich hingeben, loslassen und auch mal geschehen lassen und aushalten. Auch in schwierigen Situationen kann man sich hingeben, sowohl im Yoga als auch…

Handgelenkschmerzen beim Yoga
ÜbungstippsWer neu mit Yoga beginnt, hat fast immer zu Anfang leichte Ermüdungserscheinungen in den Handgelenken. Das ist normal und liegt daran, dass gerade Yoga-Übungen wie der herabschauende Hund ungewohnt sind und ein großer Teil Deines Körpergewichts…

Finde eine Intention für Deine Yoga-Praxis
ÜbungstippsYoga ist immer wieder anders und immer wieder neu. Jedes Mal wenn Du Deine Yogamatte ausrollst, ist es eine neue Erfahrung, die Du machst. Wie oft hast Du bereits im herabschauenden Hund gestanden? Es fühlt sich jedes Mal wieder anders an,…

Yogamerika
Erlebnisbericht Amerika ist nicht nur das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern auch definitiv das Land des Yoga. An jeder zweiten Ecke, pardon eher Shopping-Center findet man ein Yoga-Studio. Ungefähr so viele wie Matratzen-Läden bei uns ;-)Wen…

Der Sonnengruß mal anders!
Yoga FunDen Sonnengruß oder Surya Namaskar gibt es in unzähligen Variationen. Von dem klassischen Sonnengruß A und B über den Jivamukti-Sonnengruß oder auch abgewandelte Sonnengrüße für Anfänger.Allerdings habe ich noch nie einen Sonnengruß…

Die achte Stufe des 8-gliedrigen Pfads: Samadhi
Yoga SutraSamadhi, die achte und höchste Stufe des achtgliedrigen Pfads.Wenn man den teilweise steinigen Pfad des Yogawegs bis zur letzten Stufe genommen hat, erwartet uns der Zustand der inneren Freiheit – das Höchste, die Erleuchtung.Patanjali…

Die siebte Stufe des 8-gliedrigen Pfads: Dhyana
Yoga SutraDhyana oder Meditation, wie die vorletzte Stufe des achtgliedrigen Pfads auch genannt wird, ist die ungestörte Konzentration. Du wirst jetzt sicherlich denken, wieso, das war doch Dharana auch schon, oder nicht? Richtig, die Unterscheidung…

Hole mehr aus Deiner Yoga-Praxis heraus
ÜbungstippsWie oft hast Du Dir schon vorgenommen gleich morgens nach dem Aufstehen Yoga zu üben und danach noch zu meditieren? Und wie oft hat dieser Vorsatz geklappt?Irgendetwas kommt immer dazwischen: der Wecker, der einen verschlafen lässt, mehr…

Die sechste Stufe des 8-gliedrigen Pfads: Dharana
Yoga SutraPatanjali widmet das gesamte 3. Kapitel (Vibhuti-Pada -, Abschnitt über besondere Fähigkeiten) den letzten 3 Stufen des Yogawegs: Dharana, Dhyana und Samadhi. Diese werden auch zusammengefasst als Samyama (die Versenkung) bezeichnet.Wie…

Die Bedeutung von Rückbeugen im Yoga
Übungstipps Kannst Du Dich an Deine letzte Rückbeuge im Alltag erinnern? Nein? Das beruhigt mich, denn ich auch nicht. Das liegt daran, dass im Alltag Rückbeugen fast gar nicht vor kommen. Wir bücken uns, um etwas vom Boden aufzuheben oder…