
Yoga-Übung – die Stuhlstellung, Utkatasana
Asanas - Yoga-Übungen
Die „Stuhlstellung“ ist den meisten aus dem Sonnengruß B bekannt. Übersetzt man Utkatasana aus dem Sanskrit so bedeutet sie kraftvolle Haltung. Utkata heißt mächtig, stark.
Die Stuhlstellung hat eine belebende Wirkung und kann…

Was ist Power-Yoga?
Yoga-Richtungen
Der Begründer des Power-Yoga, Bryan Kest aus Los Angeles beschreibt Power-Yoga als das beste Workout auf der ganzen Welt.
Heute würde Bryan Power-Yoga nicht mehr so nennen, da viele den Begriff missverstehen. Er kam auf den Begriff,…

Wie finde ich die richtige Yogamatte?
Yoga FAQDie Frage nach der richtigen Yogamatte ist ähnlich schwer zu beantworten wie die Frage, welcher Partner am besten zu Dir passt. Es kommt ganz darauf an…
…nämlich darauf, auf welche Yoga-Richtung Deine Leidenschaft fällt.
Am liebsten…

Ist Yoga eine Religion?
Yoga FAQ
Alle Yogis und Yoginis die ich kenne, behaupten, dass Yoga keine Religion ist, ich übrigens auch. Menschen, die sich Yoga erstmals nähern, sind oft unsicher. Wenn ich diesen Menschen dann erzähle, dass Yoga kein Sport und auch keine Religion…

Schlampenyoga – ein Buch zur Erleuchtung?
Testbericht
Als ich den Titel „Schlampenyoga“ das erste Mal im Buchladen las, dachte ich, das kann ja gar nicht gut sein. Schlampen und Yoga kombiniert mit Erleuchtung? Das sind 3 Dinge auf einmal, das geht nun wirklich nicht.
Nachdem ich meine…

Yoga-Übung – Paschimottanasana, die sitzende Vorbeuge
Asanas - Yoga-Übungen
Diese Yoga-Übung ist hervorragend geeignet, um Deinen Geist zu beruhigen und Stress zu lindern. Die sitzende Vorbeuge (Paschimottanasana) dehnt sowohl die hinteren Oberschenkelmuskeln als auch die Wirbelsäule. Durch das Beugen des Oberkörpers…

Wie kann man richtig entspannen?
Yoga FAQ
Wenn es so einfach wäre den inneren Seelenfrieden zu erreichen, dann wären wir alle zu jeder Zeit erleuchtet. Doch gerade wenn wir genervt sind oder uns aufregen, sind wir meilenweit von Entspannung und selbst dem Gedanken daran, entfernt.
Wenn…

Lesenswert: Yoga-Aktuell, Ausgabe 05-2010
Yoga-Themen allgemein
Diesmal habe ich mich besonders über die neue Ausgabe (05, Okt./Nov. 2010) des Yoga-Magazins „Yoga-Aktuell“ gefreut.
Denn in dieser Ausgabe kommen gleich 3 meiner Yoga-Lehrer zu Wort!
Gleich auf Seite 8, findest Du ein Portrait…

Kapalabhati – das Schädelleuchten
Atmung
Kapalabhati ist eine Atemübung (Pranayama) und eine Reinigungstechnik (Krya) aus dem Hatha Yoga zugleich. Kapala bedeutet Schädel und Bhati bedeutet leuchten. Kapalabhati bedeutet also leuchtender Schädel.
Im Power-Yoga wird Kapalabhati…

Was ist ein Yoga-Retreat?
Yoga FAQ
Wer zu sich selbst finden wollte, machte früher eine Pilgerreise. Heutzutage verbringt der moderne Mensch seine Ferien in einem Yoga-Retreat. Dort versucht er Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen, tankt seine Akkus auf und vertieft…

Yoga Übung – der Fisch – Matsyasana
Asanas - Yoga-Übungen
Wahrscheinlich fragen sich Einige warum diese Yoga-Übung Fisch heißt, wo sie doch gar nicht nach Fisch aussieht. Angeblich ist es möglich wie ein Fisch zu schweben, wenn man diese Yoga-Übung im Wasser macht. Ich habe das allerdings noch…

Was bedeutet Sonnengruß?
Yoga FAQ
Meist ist es das erste was man beim Yoga lernt – der Sonnengruß (Surya Namaskar).
Viele von Euch kennen den klassischen Sonnengruß A und B aus dem Yoga sicherlich schon auswendig. Es gibt inzwischen zahlreiche Variationen und viele…