
Om des Tages
Om des Tages
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944)
Über den Dingen zu stehen und gerade im stressigen Alltag den Blick wieder schweifen zu lassen, statt stur auf ein Problem zu starren, ist…

Top 10 Nahrungsmittel aus dem Ayurveda (II)
AyurvedaHeute wird es teilweise ziemlich exotisch oder hast Du schon mal etwas von der indischen Stachelbeere gehört? Finde raus, welche Gewürze Du aus dem Ayurveda schon längst in Deinem Küchenschrank beherbergst.
6. Amalaki, die indische Stachelbeere…

Yoga Übung – Virabhadrasana 2 – Held 2 – Krieger 2
Asanas - Yoga-Übungen
Wer 1 sagt muss auch 2 sagen, so auch beim Helden oder Krieger (Virabhadrasana) ;-)
Virabhadra ist der Name eines großen Kriegers. Man sagt er sei eine Inkarnation von Shiva mit 1.000 Köpfen, 1.000 Augen und 1.000 Füßen. Bekleidet sei…

Welche Bedeutung hat Yoga für Dich?
Yoga-Themen allgemein
Fragt man 100 Yogis, was Yoga für sie bedeutet, so bekommt man 100 verschiedene Antworten oder sogar mehr.
Wieso gibt es auf eine vermeintlich einfache Frage so viele Antworten? Weil jeder ein anderes Ziel oder Intention verfolgt, wenn…

Top 10 Nahrungsmittel aus dem Ayurveda (I)
AyurvedaWer mich kennt, weiß, dass ich von Natur aus neugierig bin und gerne Neues ausprobiere; gerade was das Essen angeht. Leider sehr zum Leidwesen meines Mannes, der so manche Kreation über sich ergehen hat lassen, obwohl er sich viel lieber ein…

Yoga Sutra I.3
Yoga Sutra
Es ist wieder Zeit sich Patanjalis Yoga Sutra zu widmen. Das Yoga Sutra ist in vier "Bücher" aufgeteilt. Im ersten Buch geht es um die Definition von Yoga und die Zustände des Bewusstseins.
Yoga Sutra I.3
Tada drastuh svarupe avasthanam
In…

Erst abnehmen, dann Yoga?
Yoga FAQ
Letztens beim Abendessen mit Freunden wurde ich unter vorgehaltener Hand gefragt, ob man eigentlich auch Yoga machen könne, wenn man übergewichtig ist, oder ob es besser wäre erst abzunehmen?
Wie aus der Pistole geschossen antwortete…

Was ist Hatha-Yoga?
Yoga-Richtungen
Wenn wir an Yoga denken, meinen wir in der Regel Hatha-Yoga.
Das Wort Hatha ist aus zwei Teilen zusammengesetzt: Ha, bedeutet die Sonne, und tha bedeutet der Mond. Es ist kein Zufall, dass es sich um die gegensätzlichen Himmelskörper…

How to survive a Yoga Teacher Training V – Z
ErlebnisberichtSo ein Yoga Teacher Training vergeht wie im Fluge, genau wie diese Serie. Die letzten fünf Buchstaben warten nun darauf, um von Dir gelesen zu werden.
V - Vertrauen in sich selbst
Auch wenn es durchaus schwankt und man immer wieder zwischendurch…

Mit Yoga gegen Stress – 10 Antistress Tipps (II)
Übungstipps
Hattest Du schon Gelegenheit einen der Tipps auszuprobieren? Oder hattest Du gar keinen Stress? Umso besser.
Vielleicht magst Du ja von den folgenden Antistress-Tipps noch den ein oder anderen mit in Deine Sammlung aufnehmen. Es gibt…

Auf und davon mit dem Kranich oder Krähe
Asanas - Yoga-Übungen
Bakasana (die Krähe, manche sagen auch Kranich) ist eine der wichtigsten Arm-Balancen im Yoga.
Wenn man erst mal raus hat, wie man Bakasana richtig macht, legt man den Grundstein für alle weiteren und schwierigeren Arm-Balancen.
Wer…

How to survive a Yoga Teacher Training Q – U
ErlebnisberichtWährend eines Yoga Teacher Trainings erlerbt man unglaublich viel. Nicht jeder, der "normalen" Freunde oder die Familie können alles was man tut nachvollziehen. Daher ist es wichtig, dass man seine Erfahrungen und Fragen mit anderen Menschen…