
Yoga und Meditation für den Wettkampf
Yoga-Themen allgemeinSpannender als ein Krimi, emotionaler als ein Liebesfilm und packender als ein Actionfilm. Das ist mein Resümee zu den olympischen Winterspielen in Vancouver, die nun zu Ende gegangen sind.Die deutschen Athleten haben alles gegeben…

Yoga Übung – das Dreieck (Trikonasana)
Asanas - Yoga-ÜbungenDeine Taille zusammen mit den vorderen Bauchmuskeln, Rückenmuskeln und der Gesäßmuskulatur erfüllt eine wichtige Aufgabe bei der Unterstützung und Stabilisierung des unteren Rückens und Beckens.Eine tolle Yoga Übung, mit der Du die…

Om des Tages
Om des TagesHeute nur ganz wenig Text, dafür mit umso mehr Potenzial zum Nachdenken.Basis ist das Zitat von Friedrich Heinrich Jacobi, einem deutschen Philosophen, der von 1743 - 1819 gelebt hatte.
Der Charakter des Menschen sitzt nicht im Verstande,…

Neues vom Kundalini-Yoga
Asanas - Yoga-ÜbungenLeider hat sich mein anfänglicher Verdacht bestätigt. Die Zahl 12 Teilnehmer im Kurs scheint sich zu manifestieren. Somit sind nur 2 „Neu“-Yoginis tatsächlich intrinsisch motiviert und kommen nicht nur wegen ihren Neujahrsvorsätzen zum…

Der Tag im Rhythmus der 3 Doshas
AyurvedaAlles was wir tun, hat Einfluss auf unsere Zukunft, aber auch äußere Faktoren wie Jahreszeiten und Tageszeiten haben Einfluss auf unsere Lebensweise. Am besten ist es, wenn wir in diesem Strom mitschwimmen, statt dagegen anzukämpfen, so wie…

Was ist Ashtanga-Yoga?
Yoga-RichtungenAshtanga-Yoga, zum Teil auch unter Raja-Yoga bekannt, basiert wie die meisten körperorientierten Yoga-Stile, auf dem Hatha-Yoga. Übersetzt man Ashtanga aus dem Sanskrit, bedeutet es acht Glieder. Man verwendet meist den Ausdruck: achtgliedriger…

Yoga Anatomie
TestberichtHast Du schon mal was von Supraspinatus gehört? Ich auch nicht. Was sich zuerst nach der Lieblingsspeise von Popeye anhört, ist vielmehr ein wichtiger Rückenmuskel, nämlich der Obergrätenmuskel, der bei vielen Yoga Übungen zum Einsatz…

Vorteile der Nasenatmung
AtmungEs ist eine der ersten Dinge die wir bei unserer Yoga-Stunde lernen, die ausschließliche Atmung durch die Nase. Unser Atem-Mechanismus ist so konstruiert, dass wir entweder durch den Mund oder durch die Nase atmen können.Viele Menschen…

Bei Verletzungen nicht auf Yoga verzichten!
Yoga als TherapieDie Krankenhäuser sind voll, die Ambulanzen sind mit den fast schon sekündlichen Einlieferungen überfordert und die Ärzte kommen gar nicht mehr nach, die ganzen Knochenbrüche zu operieren und einzugipsen. Stürze mit Arm- oder Beinbrüchen…

Rückenschmerzen vom Schneeschieben? Yoga verschafft Abhilfe!
Yoga als TherapieSchaue ich aus meinem Fenster, sehe ich schon wieder die Schneeflocken tanzen. Diesmal ganz klein und ich hoffe, dass sie nicht mehr liegen bleiben. Die Wege sind zwar frei, doch vor unserer Garage liegt eine 10cm dicke Eisschicht. 1,5 Stunden…

Newsletter Anmeldung
Hier kannst du dich zu meinem Diana-Yoga-Letter anmeldenDurch die Eingabe deines Namens, Emailadresse und Klick auf den Bestätigungs-Button „Abonnieren!“ erklärst du dein Einverständnis für den Empfang des Diana-Yoga-Letters…

Kundalini Yoga – es geht weiter
Yoga-Themen allgemeinNach der Winterpause geht nun endlich mein Kundalini Yoga-Kurs endlich wieder los. Zwei Monate Pause sind auch eine lange Zeit.Was mich aber echt umgehauen hat, ist die Tatsache, dass ich sooo viele neue Frauen in diesem Kurs gesehen…