
Muskelkater beim Yoga – Tipps und Ursachen
ÜbungstippsHast Du bereits begonnen Deine neuen „sportlichen“ Vorsätze fürs neue Jahr in die Tat umzusetzen oder schweben sie noch wie eine Gewitterwolke, gefüllt mit schlechtem Gewissen, über Dir?Ganz egal ob Du Dir vorgenommen hast jeden…

Yoga für Snowboarder
ÜbungstippsBist Du schon voller Vorfreude auf den nächsten Winterurlaub? Ganz gleich ob Du lieber Langlauf, Abfahrt oder Snowboard fährst, eine gute Vorbereitung lässt Dich sicher die Piste ohne Hals und Beinbrüche nach unten kommen.Als Snowboarder…

Yoga-Praxis: Du bist, wie Du übst!
ÜbungstippsAls Yogalehrer sieht man in die Gesichter der Schüler und die sprechen manchmal Bände ;-)Manche schauen so ernst, dass ich das Gefühl habe, wenn Blicke töten könnten, müsste ich auf der Stelle Tod umfallen. Andere sind so verkrampft,…

Was ist das Schwierigste für Dich beim Yoga?
ÜbungstippsFallen Dir nicht auch spontan eine oder mehrere Yoga-Übungen ein, die Dir schwer fallen? Aber es geht mir hier weniger um die Beweglichkeit des Körpers, sondern vielmehr um die Beweglichkeit des Geistes, der gerne auf Abwegen unterwegs ist.Gehörst…

Yoga-Anatomie zum Mitmachen Teil 2
ÜbungstippsWenn ich Yoga unterrichte, verwende ich in der Regel Beschreibungen, die sich auf bestimmte Körperteile oder Muskeln beziehen. Das hilft den Schülern sich in ihrem Körper zu orientieren. Was aber, wenn der Schüler die anatomischen Punkte…

„Das ist nicht meine Yoga-Übung“
Übungstipps„Das ist nicht meine Yoga-Übung“, „ich hasse diese Yoga-Pose“ oder „diese Asana passt einfach nicht zu mir“, höre ich ab und zu in meinem Unterricht klagen. Meistens verbunden mit einer hüftöffnenden Yoga-Übung oder während…

3 Möglichkeiten, um den Geist zu beruhigen
Übungstipps Forscher haben herausgefunden, dass wir ca. 60.000 Gedanken am Tag denken. Das ist eine ungeheuer große Zahl. Allerdings sind von diesen 60.000 Gedanken nur 3.000 neu. D.h. 95% unserer Gedanken drehen sich einfach nur im Kreis.…

Finetuning von Yoga-Posen mit dem Klotz
ÜbungstippsInzwischen hast Du gesehen, dass man einen Yoga-Klotz auf vielfältige Art und Weise einsetzen kann.
Heute möchte ich Dir zeigen, wie Du mit einem Yoga-Klotz Deine Yoga-Asanas noch weiter verbessern kannst und sie vielleicht auf ein neues…

Hör beim Yoga auf Deinen Körper und nicht auf Dein Ego!
ÜbungstippsIn einem meiner letzten Artikel habe ich ja bereits über das Thema Yoga und "Wettkampf" geschrieben. Heute möchte ich es unter einem weiteren Aspekt beleuchten.Vielleicht kommt Dir folgende Situation bekannt vor: Nach einer längeren Yoga-Pause…

Yoga-Klotz Nutzung für Fortgeschrittene
ÜbungstippsEin Yogamythos, der noch in vielen Köpfen schwirrt, ist, dass Yogahilfsmittel, wie Yogaklötze oder Yogagurte nur etwas für Yoga-Anfänger oder Unbewegliche sind.Weit gefehlt, denn auch fortgeschrittene Yogis können erheblich von…

Yoga im Flugzeug
ÜbungstippsZu manchen Urlaubsländern kommt man einfach nur mit dem Flugzeug. Und wer hat sich nicht schon mal über die viel zu engen Sitzen geärgert.Der klassische Flugzeugsitz ist in der Regel zwischen 43 und 45cm breit. Da stoßen die meisten…

Mit Hilfe des Yoga-Klotz ins Gleichgewicht kommen
ÜbungstippsNicht jedem fallen Balance-Übungen im Yoga leicht. Anfänger tun sich zu Beginn oft schwer ihr Körpergewicht so auszurichten, dass es stabil ist. Aber auch Fortgeschrittene kennen diese Tage, wo man sich unzentriert fühlt und aus dem…