
Yoga-Übungstipps, wie Du fast jede Yoga-Übung verbesserst
Übungstipps
Jeder hat einen unterschiedlichen Körper und so sehen Yoga-Übungen (Asanas) auch bei verschiedenen Menschen mitunter verschieden aus. So ist z.B. der Rücken im herabschauenden Hund bei einer starken Scoliose nicht gerade und flach sondern…

Welche Yoga-Übungen passen zu welcher Jahreszeit?
ÜbungstippsMeine Antwort lautet: es kommt darauf an. Jeder hat einen ganz persönlichen Rhythmus. Nicht nur innerhalb des Jahres sondern auch innerhalb einer Woche und eines Tages. All das spielt eine Rolle bei der Auswahl der Asanas.
Für manche Leute…

Schmerzfrei in Rückbeugen beim Yoga
Übungstipps
Wenn Rückbeugen im Yoga richtig ausgeführt werden tun sie richtig gut. Der gesamte Brustkorb weitet sich, man kann tiefer atmen und Rückbeugen machen gute Laune, weil sie Energie bringen. Man kann gar nicht genug davon bekommen.
Wenn…

Kopfstand für Yoga-Anfänger
ÜbungstippsKennst Du jemanden, der nicht unter Rückenschmerzen leidet? Ich nicht. Theoretisch sitzt also fast jeder dritte Patient wegen Rückenschmerzen beim Arzt. Geholfen wird einem aber meist nicht, oft heißt es einfach: „Verschleißerscheinungen,…

Finde mit Yoga Ruhe in der Weihnachtszeit
ÜbungstippsKennst Du den Spruch:
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold?“
Gerade zur Weihnachtszeit sind wir Vierundzwanzig Stunden, an 7 Tagen und für locker 4 Wochen unter Dauerbeschallung.
Die Werbung dröhnt uns noch lauter und geballter aus…

Herabschauender Hund für Anfänger
Übungstipps
Was bei den fortgeschrittenen Yogis immer so leicht und entspannend aussieht, ist gerade für Yoga-Anfänger oft eine größere Herausforderung. Allen voran der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana).
Aber ein kleiner Trost: Du bist…

Vorbeugen heißt nicht vorzerren oder vorreißen!
ÜbungstippsVorbeugen im Yoga bedeutet Rückzug ins Innere. Sich wieder intensiv spüren und vor allem loslassen. Du spürst ein Gefühl von wohliger Stille.
Vorbeugen können nur dann richtig funktionieren, wenn Du sie mit Hingabe und dem Prinzip des…

Yoga für die Füße
Übungstipps
Wann hast Du das letzte Mal Deine Füße und Zehen trainiert? Beim letzten Fußnägel lackieren vielleicht? Wann bist Du das letzte Mal barfuß gelaufen?
Unsere Füße und Zehen sind die Grundlage für unseren Körper. Grund genug, um…

Yoga zu Hause: Tipps und Sequenzen für Anfänger
ÜbungstippsDu machst nun schon eine Weile Yoga und möchtest nun auch zu Hause üben? Oder Du bist gerade im Urlaub und in der Nähe wird kein Yoga angeboten oder nur in einer Sprache, die Du nicht verstehst? Schön, dass es Dich auf die Yogamatte zieht,…

Mit Yoga die Hingabe üben
ÜbungstippsYoga mit Hingabe üben oder die Hingabe mit Yoga üben?
Was bedeutet Hingabe beim Yoga?
Sich hingeben, loslassen und auch mal geschehen lassen und aushalten. Auch in schwierigen Situationen kann man sich hingeben, sowohl im Yoga als auch…

Handgelenkschmerzen beim Yoga
ÜbungstippsWer neu mit Yoga beginnt, hat fast immer zu Anfang leichte Ermüdungserscheinungen in den Handgelenken. Das ist normal und liegt daran, dass gerade Yoga-Übungen wie der herabschauende Hund ungewohnt sind und ein großer Teil Deines Körpergewichts…

Finde eine Intention für Deine Yoga-Praxis
ÜbungstippsYoga ist immer wieder anders und immer wieder neu. Jedes Mal wenn Du Deine Yogamatte ausrollst, ist es eine neue Erfahrung, die Du machst. Wie oft hast Du bereits im herabschauenden Hund gestanden? Es fühlt sich jedes Mal wieder anders an,…