
10 Gründe für SUP-Yoga
Yoga-Richtungen
Was ist SUP-Yoga? Eine schöne Frage für „Wer wird Millionär“, die momentan bestimmt noch 5.000€ Wert ist. Mit zunehmender Popularität wird der Wert sicherlich sinken. ;-)
Sup hat nämlich weder etwas mit Abendessen zu tun, noch…

Was bedeutet Bhakti-Yoga?
Yoga-Richtungen
Bhakti ist Sanskrit und bedeutet grob übersetzt „beten oder sich Gott hingeben“. Jetzt wirst Du sicherlich denken: „beten oder sich Gott hingeben, das hat doch was mit Religion zu tun und Yoga ist doch gar keine Religion?“
Da…

Yoga für Teens
Yoga-RichtungenAls ich im Alter zwischen 13 und meiner Volljährigkeit stand, hätte ich dringend Yoga gebraucht, doch damals gab es das leider noch nicht in der Vielfalt und Vielzahl, wie es heute angeboten wird.
Wer das als Teenie liest, denkt womöglich:…

Was ist Yoga Nidra?
Yoga-RichtungenYoga Nidra bedeutet übersetzt „yogischer Schlaf". Es ist aber mehr ein Wortspiel, denn wirklich schlafen tut man bei Yoga Nidra nicht. Im „normalen“ Schlaf ist das Bewusstsein ausgeschaltet, nicht so beim Yoga Nidra. Es ist ein ähnlicher…

Was ist Sivananda-Yoga?
Yoga-Richtungen
Sivananda-Yoga gehört zu den am weitesten verbreitetsten Yoga-Richtungen weltweit.
Gegründet wurde Sivananda-Yoga von Swami Vishnu-Devananda (1927 – 1993) im Jahre 1957, der es aus Indien zu uns in den Westen brachte. Er benannte…

Schwereloses Yoga, Anti-Gravity-Yoga oder Fly Yoga
Yoga-RichtungenDie Redensart: „er oder sie hängt in den Seilen“ kann beim Anti-Gravity-Yoga fast wörtlich genommen werden, nur das anstatt mit Seilen mit Tüchern gearbeitet wird. Wenn Du jetzt große Fragezeichen in den Augen hast, wundert mich das…

Hoop-Yoga
Yoga-RichtungenWer denkt, dass es schon alle Verbindungen zwischen Sport und Yoga gibt, der irrt. Ja, es gibt Yoga für Surfer, Yoga für Golfer, für Jogger, für … Und doch gibt es einen neuen Trend: Hoop-Yoga, diese Welle braust aus Amerika gerade ungebremst…

Yoga für Surfer (Surf-Yoga)
Yoga-RichtungenUm die perfekte Welle zu erhaschen, braucht es weniger Flexibilität als Mut und im richtigen Moment die Kraft und Schnelligkeit um auf das Brett (Take-Off) aufzuspringen. Es geht um die Sensibilisierung, um den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen…

Was ist Yin-Yoga?
Yoga-Richtungen
Yin-Yoga ist von der Basis des Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) abgeleitet. Sind Yin und Yang ausbalanciert, so ist der Mensch ausgeglichen und entspannt. Der erste Gedanke der dabei aufkommt ist womöglich: „wenn ich nur das…

Was ist Anusara-Yoga?
Yoga-Richtungen
Anusara-Yoga® ist eine Yoga-Richtung, die ebenfalls auf Basis des Hatha-Yoga basiert.
John Friend, der die noch recht junge Yoga-Richtung, Anusara-Yoga® 1997 gegründet hat, vereint im Anusara-Yoga zum Einen das klassische Hatha-Yoga…

Was ist Power-Yoga?
Yoga-Richtungen
Der Begründer des Power-Yoga, Bryan Kest aus Los Angeles beschreibt Power-Yoga als das beste Workout auf der ganzen Welt.
Heute würde Bryan Power-Yoga nicht mehr so nennen, da viele den Begriff missverstehen. Er kam auf den Begriff,…

Was ist Hatha-Yoga?
Yoga-Richtungen
Wenn wir an Yoga denken, meinen wir in der Regel Hatha-Yoga.
Das Wort Hatha ist aus zwei Teilen zusammengesetzt: Ha, bedeutet die Sonne, und tha bedeutet der Mond. Es ist kein Zufall, dass es sich um die gegensätzlichen Himmelskörper…