Diana-Yoga

10 yogische Tipps gegen Weihnachtsstress

10 yogische Tipps gegen Weihnachtsstress

Wie gestaltest du die Vorweihnachtszeit? Verlierst du deine yogische Gelassenheit? Wenn du keine Lust auf Stress und Hektik hast, dann können dir meine 10 yogischen Tipps helfen, aus den Weihnachtsstrapazen auszubrechen. Kleine Rituale, die meist nicht mehr als 15 Minuten dauern, wirken kleine Wunder.

mehr lesen
Die Flankenatmung

Die Flankenatmung

Heute möchte ich eine weitere Atemtechnik vorstellen, die Du sowohl gegen Schlafprobleme als auch prima in Stress-Situationen anwenden kannst. Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei der Flankenatmung in die Flanken geatmet. Teilweise wird sie auch Herzatmung...

mehr lesen
Was ist Bikram-Yoga?

Was ist Bikram-Yoga?

In der Kurzfassung: 26 Yoga Übungen, je 2x ausgeführt bei ca. 40° Grad Raumtemperatur. Erfunden wurde Bikram Yoga von dem indischen Yogi Bikram Choudhury, daher auch der Name, der 1946 in Indien geboren wurde. Bikram Choudhury lebt seit vielen Jahren in den USA und...

mehr lesen
Yoga Übung – das Dreieck (Trikonasana)

Yoga Übung – das Dreieck (Trikonasana)

Eine tolle Yoga Übung, mit der Du die Muskeln rund um die Taille stärken und straffen kannst: das Dreieck oder Trikonasana. Trikonasana, kombiniert viele Elemente in einer Yoga Übung. Es baut Kraft und Ausdauer in Beinen und Füßen auf und schafft Weite im Brustkorb....

mehr lesen
Om des Tages

Om des Tages

Heute nur ganz wenig Text, dafür mit umso mehr Potenzial zum Nachdenken. Basis ist das Zitat von Friedrich Heinrich Jacobi, einem deutschen Philosophen, der von 1743 - 1819 gelebt hatte. Der Charakter des Menschen sitzt nicht im Verstande, sondern im Herzen. So zu...

mehr lesen
Der Tag im Rhythmus der 3 Doshas

Der Tag im Rhythmus der 3 Doshas

Alles was wir tun, hat Einfluss auf unsere Zukunft, aber auch äußere Faktoren wie Jahreszeiten und Tageszeiten haben Einfluss auf unsere Lebensweise. Am besten ist es, wenn wir in diesem Strom mitschwimmen, statt dagegen anzukämpfen, so wie es Tiere oder auch Pflanzen...

mehr lesen
Was ist Ashtanga-Yoga?

Was ist Ashtanga-Yoga?

Ashtanga-Yoga, zum Teil auch unter Raja-Yoga bekannt, basiert wie die meisten körperorientierten Yoga-Stile, auf dem Hatha-Yoga. Übersetzt man Ashtanga aus dem Sanskrit, bedeutet es acht Glieder. Man verwendet meist den Ausdruck: achtgliedriger Pfad. Ashtanga-Yoga...

mehr lesen
Yoga Anatomie

Yoga Anatomie

#Anzeige Hast Du schon mal was von Supraspinatus gehört? Ich auch nicht. Was sich zuerst nach der Lieblingsspeise von Popeye anhört, ist vielmehr ein wichtiger Rückenmuskel, nämlich der Obergrätenmuskel, der bei vielen Yoga Übungen zum Einsatz kommt. Oder wusstest Du,...

mehr lesen
Vorteile der Nasenatmung

Vorteile der Nasenatmung

Es ist eine der ersten Dinge die wir bei unserer Yoga-Stunde lernen, die ausschließliche Atmung durch die Nase. Unser Atem-Mechanismus ist so konstruiert, dass wir entweder durch den Mund oder durch die Nase atmen können. Viele Menschen atmen ausschließlich durch den...

mehr lesen

Namasté

Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.

Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.

Viel Spaß beim Lesen!

Mehr von Diana-Yoga? Melde dich hier zum Newsletter an.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

Diana-Yoga Kooperation

Diana-Yoga Kooperation