Übungstipps

Erlebnisse in Savasana und wie man damit umgeht

Erlebnisse in Savasana und wie man damit umgeht

Savasana, die Tiefenentspannung. Das, was von außen wie ein gemütliches Nickerchen aussieht, ist oft ein inneres Brodeln im Geist. Wie kommst du am besten zur Ruhe, wenn das Gedankenkarussell partout nicht anhalten möchte? Finde in meinem neuen Blog-Artikel dazu Tipps und eine spannende Geschichte, was alles während Savasana passieren kann.

mehr lesen
Für jede Tageszeit die richtige Yoga-Übung

Für jede Tageszeit die richtige Yoga-Übung

Hast du dich schon mal gefragt, ob es Yoga-Übungen gibt, die besonders gut am Morgen oder zur Mittagszeit geeignet sind?
Es gibt viele Yoga-Übungen, die sich ohne großen Aufwand super in den Alltag integrieren lassen.
Morgens mag der Körper gerne mobilisiert werden. Mittags eignen sich Yoga-Übungen, die dich aus dem Mittagstief herausholen und abends helfen sie dir zu einem tiefen und erholsamen Schlaf.
Schau sie dir an und probiere sie gerne direkt einmal aus.

mehr lesen
5 Yoga-Übungen die den Winter vertreiben und dich dem Frühling öffnen

5 Yoga-Übungen die den Winter vertreiben und dich dem Frühling öffnen

Das winterliche Grau beginnt sich in sattes Grün zu wandeln. Überall sprießen die Krokusse, die Vögel zwitschern, was das Zeug hält und untermalen so das sonore Brummen der Heckenscheren. Herzlich willkommen Frühling.
Auch unser Körper ist im Wandel, aber nicht jeder strotzt vor Vitalität. Mit diesen 5 Yoga-Übungen vertreibst du die Frühjahrsmüdigkeit und entfachst dein inneres Feuer.

mehr lesen
Was ist besser – Yoga Morgenroutine oder Yoga-Abendroutine?

Was ist besser – Yoga Morgenroutine oder Yoga-Abendroutine?

Arbeitest du derzeit auch von zu Hause? Und eigentlich so auch irgendwie den ganzen Tag? Dann geht es dir so wie vielen Menschen im Moment. Es fehlt an einer bewussten Abgrenzung vom Arbeitstag zum Feierabend.
Je nachdem ob du ein Frühaufsteher oder Morgenmuffeln bist, gibt es verschiedene Ansätze wie du dir den Tag strukturierst, dass du nicht zu kurz kommst.
Hier kommen meine Vorschläge für dich.

mehr lesen
Tipps und Verhaltensregeln für Online-Yoga

Tipps und Verhaltensregeln für Online-Yoga

Beim Online-Yoga ist alles irgendwie ähnlich wie beim Präsenzunterricht, aber in ein paar Punkten gibt es erhebliche Unterschiede.
Da kommen Fragen auf, wie: „Kamera an oder aus?“ oder „Kann ich mich später dazuschalten?“

Mit diesen Tipps und Verhaltensregeln wird das Online-Yoga zu einer netten Zusammenkunft, bei der die menschliche Komponente in den Mittelpunkt gerückt wird.
Jeder übt zwar immer noch auf seiner Yogamatte aber gemeinsam.

mehr lesen
5 hilfreiche Tipps für deine individuelle Yoga-Praxis zu Hause

5 hilfreiche Tipps für deine individuelle Yoga-Praxis zu Hause

Du hast Lust, dir deine eigene und ganz individuelle Yoga-Praxis zu Hause zu etablieren? Weißt aber nicht was und wie lange du üben sollst?

Ich habe für dich 5 Tipps wie du es schaffen kannst, deine eigene Yoga-Praxis aufrecht zu erhalten und mit Spaß und viel Abwechslung zu üben!

Und gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, braucht man Yoga dringender denn je, um bei sich anzukommen und mal alles um sich herum auszublenden.

mehr lesen
10 Tipps um nach einer langen Yogapause wieder in Form zu kommen

10 Tipps um nach einer langen Yogapause wieder in Form zu kommen

Jetzt nach der 8-wöchigen Quarantäne-Zeit wieder zur alten Yoga-Routine zurück zu kehren, kann für den einen oder anderen zur Herausforderung werden. Vielleicht hat dein Yoga-Studio, je nachdem in welchem Bundesland du lebst, bereits mit Einschränkungen schon wieder geöffnet. Vielleicht musst du dich noch ein bisschen gedulden.

Hier kommen meine persönlichen 10 Tipps, wie du wieder in deine Yoga-Routine zurückkehrst und deine Motivation von 0 auf 100 hochschraubst.

mehr lesen
Kannst du den Nutzen von Yoga noch steigern?

Kannst du den Nutzen von Yoga noch steigern?

Ist es möglich ist den „regulären“ Nutzen von Yoga noch zu steigern? Und wenn ja, wie?“

Den ohnehin schon großen Nutzen von Yoga kann man tatsächlich noch steigern.
Mal reicht es das Element zu wechseln, sprich von Land ins oder aufs Wasser. Mal wechselt die Yoga-Praxis von Drinnen nach Draußen. Und wenn man die Yoga-Praxis einfach nur ein wenig abändert, kann sich ebenfalls der Nutzen erhöhen.

Um welche Yoga-Arten oder Varianten es sich handelt liest du im folgenden Blog-Artikel.

mehr lesen
10 Dinge, die du in der Entspannung – Savasana über dich lernen kannst

10 Dinge, die du in der Entspannung – Savasana über dich lernen kannst

Savasana die Endentspannung. Vielleicht ist dies deine Lieblingsübung, vielleicht magst du sie gar nicht. Was allerdings Viele nicht wissen ist, dass du gerade in diesen stillen Momenten viel über dich lernen kannst, während dein Körper zur Ruhe kommt. Dieses vermeintliche Nickerchen sagt mehr über dich aus, als du dir vorstellen kannst. Sei achtsam und lerne in jedem Savasana etwas Neues.

mehr lesen

Namasté

Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.

Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.

Viel Spaß beim Lesen!

Mehr von Diana-Yoga? Melde dich hier zum Newsletter an.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

Diana-Yoga Kooperation

Diana-Yoga Kooperation