Yoga Sutra I.2
Heute möchte ich Dir Patanjali’s zweites Sutra vorstellen und Dir die entsprechende Interpretation an die Hand geben. Was ist Yoga? Ein Wort mit vielen Interpretationen und Assoziationen.
Diana ist selbstständige Yogalehrerin und schreibt auf diesem Yoga-Blog über ihre Erfahrungen mit Yoga im Unterricht und im Leben.
Verbinde Dich mit Diana über Google+
Heute möchte ich Dir Patanjali’s zweites Sutra vorstellen und Dir die entsprechende Interpretation an die Hand geben. Was ist Yoga? Ein Wort mit vielen Interpretationen und Assoziationen.
Heute kommt der vorerst letzte Teil der Schwangerenyoga-Serie. Im Mittelpunkt steht der Sonnengruß, der speziell für werdende Mütter modifiziert wurde. Nächste Woche gibt es als Extra die komplette Übungsserie für Schwangere als pdf zum Ausdrucken! So geht’s:
Was verbindest Du mit Sommer? Vielleicht Sonne, Strand und Bikini/Badehose oder Hotpants, Minikleider und Tanktops? Ganz gleich was es ist, es schwingt auch immer ein bisschen „Aber dafür habe ich noch ein paar Pfunde zuviel auf den Hüften“ mit. Wer sich jetzt Stress macht, erreicht genau das Gegenteil. Hungern und ein extremes Sportprogramm sind in […]
Wenn das Wort Guru fällt, zucken einige etwas ängstlich zurück. Die Bilder, die man von einem Guru im Kopf hat, werden oft mit den Eigenschaften: alt, Inder, langer weißer Bart, Turban und orange farbene Kurta belegt. So in etwa wie auf dem Foto. Doch wer sich so kleidet muss noch lange kein Guru sein. Das […]
Jeder der einen Garten oder einen Balkon hat, steht in Startlöchern und wartet auf die Sonne. Kaum erscheint sie am Himmel, gibt es kein Halten mehr – das Beet oder der Blumenkasten ruft. Man ist voller Leidenschaft und Hingabe dabei und bemerkt gar nicht, wie die Zeit vergeht. Ist man dann fertig, richtet man sich […]
Für heute habe ich ein Bilderrätsel vorbereitet. Auf dem Bild ist die Blüte einer Pflanze abgebildet. Weißt Du um welche Pflanze es sich handeln könnte? Damit es einfacher ist, gebe ich Dir ein paar Tipps: Es ist eine Pflanze, die aus der ayurvedischen und indischen Küche nicht mehr wegzudenken ist. Man nennt sie auch „gelben […]
Jeder weiß es und es gilt sowohl für Schwangere als auch für Nichtschwangere: Bewegung ist wichtig! Aber gibt es auch ein zuviel an Bewegung und wie viel ist zu viel? Es gibt Schwangere, die häufig an ihrem alten Yoga-Programm festhalten. Besonders ehrgeizige Frauen setzen sich selbst in der Zeit der Schwangerschaft gerne einem gewaltigen Leistungsdruck […]
Für heute habe ich mir ein Zitat aus der Bibel herausgesucht. Genauer gesagt aus der Apostelgeschichte (20,35) Geben ist seliger denn Nehmen! Mir ist aufgefallen, dass wir in unserer Gesellschaft stark auf das Nehmen und unseren eigenen Vorteil gerichtet sind. Das Geben aus freien Stücken fällt vielen oft schwer, was sehr schade ist. Wenn […]
Es fällt den meisten Menschen schwer, sich einfach nur hinzusetzen, die Sinne zurückzuziehen und zur Ruhe zu kommen. Meist passiert dann genau das Gegenteil: die Gedankenkreise, die man eigentlich durchbrechen möchte entwickeln sich plötzlich als wahre Gedankenstrudel. Sie werden lauter und schneller und an Entspannung und Ruhe ist nicht zu denken. Man gibt womöglich frustriert […]
Das Yoga-Sutra ist der grundlegende Leitfaden der klassischen Yoga-Philosophie, die von Patanjali im zweiten oder dritten Jahrhundert zusammengestellt wurde. Da in der Sanskrit-Sprache auf viele „Füllwörter“ verzichtet wird, ist es am Anfang nicht gerade einfach zu verstehen und erschließt sich oft erst nach mehrmaligem Lesen oder in Zusammenarbeit mit einem erfahrenden Lehrer. In regelmäßigen Abständen […]
Freu Dich auf den zweiten Diana-Yoga-Podcast! Nach dem großen Erfolg des ersten Podcasts, habe ich mir für Euch wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Auch diesmal geht darum Körper und Geist zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Du kannst den Postcast zwischendurch oder auch abends als Einschlafhilfe benutzen. Begleite mich heute auf einen Waldspaziergang. Entspanne […]
Durch die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft wird Dein Körper sehr viel dehnbarer. Dies ist im Hinblick auf die bevorstehende Geburt positiv. Was aber Deine Yoga-Practice angeht, so ist es wichtig, durch das Anspannen bestimmter Muskelgruppen einer Überdehnung entgegen zu wirken, z.B. durch das Heranziehen der Zehen (flexen). Finde für Dich in jeder Yoga Übung, […]