Übungstipps

Kannst du den Nutzen von Yoga noch steigern?

Kannst du den Nutzen von Yoga noch steigern?

Ist es möglich ist den „regulären“ Nutzen von Yoga noch zu steigern? Und wenn ja, wie?“

Den ohnehin schon großen Nutzen von Yoga kann man tatsächlich noch steigern.
Mal reicht es das Element zu wechseln, sprich von Land ins oder aufs Wasser. Mal wechselt die Yoga-Praxis von Drinnen nach Draußen. Und wenn man die Yoga-Praxis einfach nur ein wenig abändert, kann sich ebenfalls der Nutzen erhöhen.

Um welche Yoga-Arten oder Varianten es sich handelt liest du im folgenden Blog-Artikel.

mehr lesen
Handgelenkschmerzen beim Yoga

Handgelenkschmerzen beim Yoga

Wer neu mit Yoga beginnt, hat fast immer zu Anfang leichte Ermüdungserscheinungen in den Handgelenken. Das ist normal und liegt daran, dass gerade Yoga-Übungen wie der herabschauende Hund ungewohnt sind und ein großer Teil Deines Körpergewichts auf Deinen Händen...

mehr lesen
Finde eine Intention für Deine Yoga-Praxis

Finde eine Intention für Deine Yoga-Praxis

Yoga ist immer wieder anders und immer wieder neu. Jedes Mal, wenn Du Deine Yogamatte ausrollst, ist es eine neue Erfahrung, die Du machst. Wie oft hast Du bereits im herabschauenden Hund gestanden? Es fühlt sich jedes Mal wieder anders an, denn exakt diesen Moment...

mehr lesen
Hole mehr aus Deiner Yoga-Praxis heraus

Hole mehr aus Deiner Yoga-Praxis heraus

Wie oft hast Du Dir schon vorgenommen, gleich morgens nach dem Aufstehen Yoga zu üben und danach noch zu meditieren? Und wie oft hat dieser Vorsatz geklappt? Irgendetwas kommt immer dazwischen: der Wecker, der einen verschlafen lässt, mehr Arbeit als sonst im Job,...

mehr lesen
Die Bedeutung von Rückbeugen im Yoga

Die Bedeutung von Rückbeugen im Yoga

Kannst Du Dich an Deine letzte Rückbeuge im Alltag erinnern? Nein? Das beruhigt mich, denn ich auch nicht. Das liegt daran, dass im Alltag Rückbeugen fast gar nicht vorkommen. Wir bücken uns, um etwas vom Boden aufzuheben oder beugen uns vor, um die Schuhe zu binden,...

mehr lesen
Warum barfuß auf die Yogamatte?

Warum barfuß auf die Yogamatte?

Wer mich und meinen Unterricht kennt, der weiß, dass ich großen Wert darauf lege, dass Yoga barfuß geübt wird, nicht in Socken und auch nicht in Balletschläppchen. Ich höre immer wieder: „dann hab ich aber kalte Füße“. Eine „Ausrede“, die ich auch nicht wirklich...

mehr lesen
Tipps für die Yoga-Praxis daheim

Tipps für die Yoga-Praxis daheim

Das neue Jahr beginnt meist mit guten Vorsätzen. Wenn man sie aber nicht gleich anpackt, zerfallen sie leicht zu Staub. Vielleicht war ja einer Deiner Vorsätze nicht nur Yoga im Yoga-Studio zu üben, sondern ab jetzt auch zu Hause, um Deine Yoga-Praxis auf ein neues...

mehr lesen
6 Motivationstipps für Yoga-Anfänger

6 Motivationstipps für Yoga-Anfänger

Ich kann mich noch gut an meine Yoga-Anfänge erinnern. Meine Gedanken waren sonst wo und meine Blicke meist bei den fortgeschrittenen Yogis, die mit Leichtigkeit von einer zur anderen Yoga-Übung (Asana) gleiteten. Letztens fragte einer meiner Leser, wie man es am...

mehr lesen
Motivationstipps für Yoga im Winter

Motivationstipps für Yoga im Winter

Wir wissen, dass Yoga gegen Stress und Müdigkeit hilft. Aber wie oft fühlen wir uns zu schlapp, dass allein der Gedanke an sanftes Dehnen ein zu großes Opfer zu sein scheint? Sicherlich kennst Du auch diese Tage, wo Du Dich lieber auf das Sofa kuschelst, anstatt zum...

mehr lesen

Namasté

Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.

Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.

Viel Spaß beim Lesen!

Mehr von Diana-Yoga? Melde dich hier zum Newsletter an.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

Diana-Yoga Kooperation

Diana-Yoga Kooperation