
Yoga-Übung Kobra – Bhujangasana
Asanas - Yoga-Übungen Die Kobra gehört zu den einfachen Rückbeugen im Yoga und hat eine belebende Wirkung. Du weitest Deinen Brustkorb und Deine Schultern werden gedehnt. Gerade der Bereich der Brustwirbelsäule wird mobilisiert und gekräftigt und kleine Verspannungen…

Yoga-Übung – Heuschrecke – Salabhasana
Asanas - Yoga-Übungen Die Heuschrecke gehört im Yoga zur Gruppe der Rückbeugen und wird gerne als Vorbereitung für tiefere Rückbeugen geübt.Richtig angewendet öffnet Salabhasana den Brustraum, fördert die Atmung und kräftigt die Rückseite des Oberkörpers,…

Die gegrätschte Vorbeuge – Prasarita Padottanasana
Asanas - Yoga-ÜbungenSchaffe Dir Raum und lasse Dich nicht länger von Deiner Umwelt einengen. Beruhige mit dieser Yoga-Übung Dein Nervensystem.Mit der gegrätschten Vorbeuge tust Du zusätzlich etwas für Deine Verdauung und für die Dehnung der hinteren…

Yoga-Übung die Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangsasana
Asanas - Yoga-Übungen Die Schulterbrücke ist Rückbeuge und Umkehrhaltung in einem. Eine schöne Rückbeuge, die auch gut für Yoga-Anfänger geeignet ist.Mit der Schulterbrücke (Setu Bandha Sarvangasana) kann man hervorragend den Brustkorb, den Nacken, die…

Yoga-Übung – die Stuhlstellung, Utkatasana
Asanas - Yoga-ÜbungenDie „Stuhlstellung“ ist den meisten aus dem Sonnengruß B bekannt. Übersetzt man Utkatasana aus dem Sanskrit so bedeutet sie kraftvolle Haltung. Utkata heißt mächtig, stark.Die Stuhlstellung hat eine belebende Wirkung und kann…

Yoga-Übung – Paschimottanasana, die sitzende Vorbeuge
Asanas - Yoga-Übungen Diese Yoga-Übung ist hervorragend geeignet, um Deinen Geist zu beruhigen und Stress zu lindern. Die sitzende Vorbeuge (Paschimottanasana) dehnt sowohl die hinteren Oberschenkelmuskeln als auch die Wirbelsäule. Durch das Beugen des Oberkörpers…

Yoga Übung – der Fisch – Matsyasana
Asanas - Yoga-ÜbungenWahrscheinlich fragen sich Einige warum diese Yoga-Übung Fisch heißt, wo sie doch gar nicht nach Fisch aussieht. Angeblich ist es möglich wie ein Fisch zu schweben, wenn man diese Yoga-Übung im Wasser macht. Ich habe das allerdings noch…

Yoga Übung – Virabhadrasana 2 – Held 2 – Krieger 2
Asanas - Yoga-ÜbungenWer 1 sagt muss auch 2 sagen, so auch beim Helden oder Krieger (Virabhadrasana) ;-)
Virabhadra ist der Name eines großen Kriegers. Man sagt er sei eine Inkarnation von Shiva mit 1.000 Köpfen, 1.000 Augen und 1.000 Füßen. Bekleidet sei…

Auf und davon mit dem Kranich oder Krähe
Asanas - Yoga-Übungen Bakasana (die Krähe, manche sagen auch Kranich) ist eine der wichtigsten Arm-Balancen im Yoga.Wenn man erst mal raus hat, wie man Bakasana richtig macht, legt man den Grundstein für alle weiteren und schwierigeren Arm-Balancen.Wer…

Yoga-Workshop „Kraft und Leichtigkeit“ – zum Ausdrucken
Asanas - Yoga-ÜbungenZum Abschluss des Yoga-Workshops "Kraft und Leichtigkeit" mit Patricia Thielemann vom Spirityoga-Studio in Berlin) biete ich Dir die komplette Übungsreihe als .pdf zum Download an.Alle Yoga Übungen sind übersichtlich auf 1 - 2 Seiten…

Yoga-Workshop – Teil 7: Zusammenspiel von Kraft und Leichtigkeit
Asanas - Yoga-ÜbungenDer Yoga-Workshop „Kraft und Leichtigkeit“, von Patricia Thielemann bietet Dir die Chance zu üben, mit Stress gelassener umgehen zu können und darüber hinaus den Sinn des großen Ganzen zu spüren.In der letzten Ausgabe des Yoga-Workshops…

Yoga-Workshop – Teil 6: Zusammenspiel von Kraft und Leichtigkeit
Asanas - Yoga-ÜbungenDer Yoga-Workshop „Kraft und Leichtigkeit“, von Patricia Thielemann bietet Dir die Chance zu üben, mit Stress gelassener umgehen zu können und darüber hinaus den Sinn des großen Ganzen zu spüren.In der heutigen und vorletzten…