
Die dritte Stufe des 8-gliedrigen Pfads: Asana (Yoga-Übungen)
Yoga SutraFür die meisten von uns sind die Yoga-Übungen (Asanas) der Start ins Yoga. Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet Asana „der Sitz“. Und „der Sitz, also die Yoga-Übungen oder Asanas sollen stets stabil, leicht und freudvoll sein. So lautet…

Yoga Sutra I.13
Yoga Sutra
Yoga Sutra I.13
Tatra sthitau yatno’bhyasah
"Ständige Praxis (Abhyasa) bedeutet, sich ausdauernd um ein Thema zu bemühen (konsequente Verfolgung) und sich nicht davon abbringen zu lassen."
tatra: dort
sthitaui: Ausdauer, Stabilität
yatna:…

Yoga Sutra I.3
Yoga Sutra
Es ist wieder Zeit sich Patanjalis Yoga Sutra zu widmen. Das Yoga Sutra ist in vier "Bücher" aufgeteilt. Im ersten Buch geht es um die Definition von Yoga und die Zustände des Bewusstseins.
Yoga Sutra I.3
Tada drastuh svarupe avasthanam
In…

Yoga Sutra II.46
Yoga Sutra
Das heutige Sutra, das ich euch vorstellen möchte, ist die Einleitung zu einer mehrteiligen Yoga-Serie mit einer Reihe von Yogaübungen zum Thema „Zusammenspiel von Kraft und Leichtigkeit“.
Yoga Sutra II.46
sthirasukhamasanam
Die…

Yoga Sutra I.2
Yoga Sutra
Heute möchte ich Dir Patanjali’s zweites Sutra vorstellen und Dir die entsprechende Interpretation an die Hand geben.
Was ist Yoga? Ein Wort mit vielen Interpretationen und Assoziationen.
Yoga Sutra I.2
yoga cittavrtti-nirodhah
Das…

Yoga Sutra I.1
Yoga Sutra
Das Yoga-Sutra ist der grundlegende Leitfaden der klassischen Yoga-Philosophie, die von Patanjali im zweiten oder dritten Jahrhundert zusammengestellt wurde.
Da in der Sanskrit-Sprache auf viele „Füllwörter“ verzichtet wird, ist…