Was hat es mit der Schokoladenseite auf sich? Woran liegt es, dass uns alles auf einer Körperseite leichter fällt? So kannst du mit Yoga wieder Ausgleich schaffen.

Was hat es mit der Schokoladenseite auf sich? Woran liegt es, dass uns alles auf einer Körperseite leichter fällt? So kannst du mit Yoga wieder Ausgleich schaffen.
Die beiden größten Benefits von Balance-Übungen sind, dass sich der Gleichgewichtssinn und die Standfestigkeit verbessern. Dabei entwickelt sich unser Kleinhirn weiter. Das Kleinhirn steuert unsere unbewussten Bewegungen. Wenn wir z.B. das Gleichgewicht verlieren und...
Wenn man sich so umsieht, hat die Mehrzahl der Bevölkerung eine sitzende Tätigkeit. Ursprünglich sind wir früher den ganzen Tag auf den Beinen gewesen und haben entweder Beeren gesammelt oder Mammuts gejagt. Bewegung ist heute oftmals Mangelware und so verkümmern...
Standhaltungen, wie hier Krieger 1, sind die Basis vieler Yoga-Übungen. Standhaltungen können einfach variiert werden. Aus ihr leiten sich viele weitere Yoga-Übungen, z.B. der Baum, die 3 Krieger-Haltungen, u.v.m. ab. Standhaltungen geben uns Erdung. Wenn wir nicht...
Eine der ältesten Yoga-Übungen und eine Licht-Meditation ist es, eine Kerze zu fixieren. Auch bekannt unter dem Begriff Augen-Yoga! Traditionell wurde früher eine Öllampe mit den Augen fixiert, da eine Kerze mehr flackert und es dadurch schwieriger ist sie zu...
6. Yoga fördert die Konzentration und macht schlau Gerade die Balance-Übungen (Baum, Held III,…) stärken die Verbindungen zwischen rechter und linker Gehirnhälfte und regt die Gehirntätigkeit an. 7. Yoga verstärkt die Körperwahrnehmung Durch die Achtsamkeit während...
1. Yoga kann Jeder Unabhängig von Geschlecht, Altersgruppe und sportlicher Kondition. Je steifer man ist, desto besser und schneller wirkt Yoga. 2. Yoga macht schlank Der Körper wird entschlackt und die Muskeln sanft geformt. 3. Yoga ist easy einzusetzen …und nahezu...
Wenn man Jemanden, der noch nie etwas mit Yoga zu tun hat fragt, was er mit dem Wort Yoga verbindet, dann antworten die meisten: „Om“. Viele verbinden damit Ruhe und Entspannung. Doch was heißt diese heilige Silbe eigentlich und warum nutzt man es im Yoga? Die Silbe...
Meditation ist ein Geisteszustand zwischen Wachen und Schlafen, auch wenn sich das sehr spirituell anhört. Meditation kann man nicht beibringen, aber mit verschiedenen Meditationstechniken kann jeder diesen Zustand erreichen. Wenn unser Geist sich nicht mehr um die...
Namasté
Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.
Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.
Viel Spaß beim Lesen!
Diana-Yoga Kooperation