Diana-Yoga

Was sind Mantras und wofür nutzt man sie im Yoga?

Was sind Mantras und wofür nutzt man sie im Yoga?

Eine einfache Methode, um etwas Ruhe in unseren Geist zu bringen, ist das Üben von Achtsamkeit. Achtsamkeit ist die Kunst, in diesem Moment vollkommen bewusst und präsent zu sein, d.h. Vergangenheit und Zukunft komplett ausblenden.
Mantras sind eine Möglichkeit, Achtsamkeit zu üben, da wir uns auf ein Wort oder eine Phrase konzentrieren, um den Geist zu beruhigen und zu fokussieren.

Erfahre was „Mantra“ bedeutet, welches die bekanntesten sind und wie du Mantren in deiner Mediations- und Yoga-Praxis sinnvoll einsetzen kannst.

mehr lesen
Die siebte Stufe des 8-gliedrigen Pfads: Dhyana

Die siebte Stufe des 8-gliedrigen Pfads: Dhyana

Dhyana oder Meditation, wie die vorletzte Stufe des achtgliedrigen Pfads auch genannt wird, ist die ungestörte Konzentration. Du wirst jetzt sicherlich denken, wieso, das war doch Dharana auch schon, oder nicht? Richtig, die Unterscheidung ist unglaublich fein. Im...

mehr lesen
Hole mehr aus Deiner Yoga-Praxis heraus

Hole mehr aus Deiner Yoga-Praxis heraus

Wie oft hast Du Dir schon vorgenommen, gleich morgens nach dem Aufstehen Yoga zu üben und danach noch zu meditieren? Und wie oft hat dieser Vorsatz geklappt? Irgendetwas kommt immer dazwischen: der Wecker, der einen verschlafen lässt, mehr Arbeit als sonst im Job,...

mehr lesen
Die Bedeutung von Rückbeugen im Yoga

Die Bedeutung von Rückbeugen im Yoga

Kannst Du Dich an Deine letzte Rückbeuge im Alltag erinnern? Nein? Das beruhigt mich, denn ich auch nicht. Das liegt daran, dass im Alltag Rückbeugen fast gar nicht vorkommen. Wir bücken uns, um etwas vom Boden aufzuheben oder beugen uns vor, um die Schuhe zu binden,...

mehr lesen
Yoga-Übung – Heuschrecke – Shalabhasana

Yoga-Übung – Heuschrecke – Shalabhasana

Die Heuschrecke gehört im Yoga zur Gruppe der Rückbeugen und wird gerne als Vorbereitung für tiefere Rückbeugen geübt. Richtig angewendet öffnet Shalabhasana den Brustraum, fördert die Atmung und kräftigt die Rückseite des Oberkörpers, sowie die Beine und Arme. Durch...

mehr lesen

Namasté

Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.

Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.

Viel Spaß beim Lesen!

Mehr von Diana-Yoga? Melde dich hier zum Newsletter an.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

Diana-Yoga Kooperation

Diana-Yoga Kooperation