Diese 5 Tipps aus der Yoga-Philosophie können dir helfen deinen Job-Alltag zu erleichtern. Werde gelassener und gehe abends zufriedener nach Hause.

Diese 5 Tipps aus der Yoga-Philosophie können dir helfen deinen Job-Alltag zu erleichtern. Werde gelassener und gehe abends zufriedener nach Hause.
Passend zum Osterfest habe ich noch ein schönes Om des Tages für Euch gefunden. Es stammt von dem französischen Schriftsteller André Gilde (1869 – 1951) Es ist wahr: Die Blumen können uns nicht ernähren, aber sie machen die Freuden des Lebens aus. Auf mich trifft das...
Nicht nur beim Jivamukti-Yoga auch beim Kundalini-Yoga und einigen anderen Yoga-Richtungen wird gesungen, besser gesagt „gechantet“. Yoga und Chanten gehören zusammen und wer es einmal bewusst erlebt hat, möchte es nicht mehr missen. Doch was bedeutet Chanten? Chanten...
Die Yoga-Richtung Jivamukti™Yoga wurde von David Life und Sharon Gannon in den 80er Jahren ins Leben gerufen. „Jivamukti Yoga Center“ war der Name ihres ersten eigenen Yogastudios, das sie 1989 in New York eröffneten. Inzwischen unterrichten die beiden...
Eine Schwangerschaft stellt eine physiologische und auch seelische Ausnahmesituation im Leben einer Frau dar. Spule nicht wie sonst einfach Dein Yoga-Programm wie bisher ab, sondern höre auf Deinen Körper und passe es auf Deine Bedürfnisse an. Was Du übrigens immer...
Endlich ist der Winter überstanden. Die ersten Sonnenstrahlen lassen nicht nur Krokusse und Narzissen aus ihrem Winterschlaf erwachen, sondern auch ich bin wieder besser drauf und genieße die Zeit an der frischen Luft. Doch nicht jeder kann sich ungetrübt daran...
Der Schulterstand (Salamba Sarvangasana) ist eine der ältesten Yoga Übungen. Man sagt ihm therapeutische Wirkung nach: Linderung von Allergien und Asthma. Er regt die Schilddrüse an und beruhigt das Nervensystem. Wenn Du das nächste Mal unruhig, aufgeregt, oder in...
Forscher der Berliner Charité haben in einer Studie einen deutlichen Zusammenhang zwischen Stress in der Schwangerschaft und Fehlgeburten festgestellt. Danach haben werdende Mütter, die größeren Belastungen ausgesetzt sind, möglicherweise geringere Mengen des Hormons...
Yoga Anfänger fragen sich oft, warum sie ausgerechnet beim Yoga ihre Schuhe und Socken ausziehen müssen, wo doch sonst immer der richtige Turnschuh zur entsprechenden Sportart propagiert wird. Hinzu kommt, dass gerade Frauen oft kalte Füße haben, besonders im Winter....
Passend zum Osterfest habe ich noch ein schönes Om des Tages für Euch gefunden. Es stammt von dem französischen Schriftsteller André Gilde (1869 – 1951) Es ist wahr: Die Blumen können uns nicht ernähren, aber sie machen die Freuden des Lebens aus. Auf mich trifft das...
Nicht nur beim Jivamukti-Yoga auch beim Kundalini-Yoga und einigen anderen Yoga-Richtungen wird gesungen, besser gesagt „gechantet“. Yoga und Chanten gehören zusammen und wer es einmal bewusst erlebt hat, möchte es nicht mehr missen. Doch was bedeutet Chanten? Chanten...
Die Yoga-Richtung Jivamukti™Yoga wurde von David Life und Sharon Gannon in den 80er Jahren ins Leben gerufen. „Jivamukti Yoga Center“ war der Name ihres ersten eigenen Yogastudios, das sie 1989 in New York eröffneten. Inzwischen unterrichten die beiden...
Eine Schwangerschaft stellt eine physiologische und auch seelische Ausnahmesituation im Leben einer Frau dar. Spule nicht wie sonst einfach Dein Yoga-Programm wie bisher ab, sondern höre auf Deinen Körper und passe es auf Deine Bedürfnisse an. Was Du übrigens immer...
Endlich ist der Winter überstanden. Die ersten Sonnenstrahlen lassen nicht nur Krokusse und Narzissen aus ihrem Winterschlaf erwachen, sondern auch ich bin wieder besser drauf und genieße die Zeit an der frischen Luft. Doch nicht jeder kann sich ungetrübt daran...
Der Schulterstand (Salamba Sarvangasana) ist eine der ältesten Yoga Übungen. Man sagt ihm therapeutische Wirkung nach: Linderung von Allergien und Asthma. Er regt die Schilddrüse an und beruhigt das Nervensystem. Wenn Du das nächste Mal unruhig, aufgeregt, oder in...
Forscher der Berliner Charité haben in einer Studie einen deutlichen Zusammenhang zwischen Stress in der Schwangerschaft und Fehlgeburten festgestellt. Danach haben werdende Mütter, die größeren Belastungen ausgesetzt sind, möglicherweise geringere Mengen des Hormons...
Yoga Anfänger fragen sich oft, warum sie ausgerechnet beim Yoga ihre Schuhe und Socken ausziehen müssen, wo doch sonst immer der richtige Turnschuh zur entsprechenden Sportart propagiert wird. Hinzu kommt, dass gerade Frauen oft kalte Füße haben, besonders im Winter....
Passend zum Osterfest habe ich noch ein schönes Om des Tages für Euch gefunden. Es stammt von dem französischen Schriftsteller André Gilde (1869 – 1951) Es ist wahr: Die Blumen können uns nicht ernähren, aber sie machen die Freuden des Lebens aus. Auf mich trifft das...
Nicht nur beim Jivamukti-Yoga auch beim Kundalini-Yoga und einigen anderen Yoga-Richtungen wird gesungen, besser gesagt „gechantet“. Yoga und Chanten gehören zusammen und wer es einmal bewusst erlebt hat, möchte es nicht mehr missen. Doch was bedeutet Chanten? Chanten...
Die Yoga-Richtung Jivamukti™Yoga wurde von David Life und Sharon Gannon in den 80er Jahren ins Leben gerufen. „Jivamukti Yoga Center“ war der Name ihres ersten eigenen Yogastudios, das sie 1989 in New York eröffneten. Inzwischen unterrichten die beiden...
Eine Schwangerschaft stellt eine physiologische und auch seelische Ausnahmesituation im Leben einer Frau dar. Spule nicht wie sonst einfach Dein Yoga-Programm wie bisher ab, sondern höre auf Deinen Körper und passe es auf Deine Bedürfnisse an. Was Du übrigens immer...
Endlich ist der Winter überstanden. Die ersten Sonnenstrahlen lassen nicht nur Krokusse und Narzissen aus ihrem Winterschlaf erwachen, sondern auch ich bin wieder besser drauf und genieße die Zeit an der frischen Luft. Doch nicht jeder kann sich ungetrübt daran...
Der Schulterstand (Salamba Sarvangasana) ist eine der ältesten Yoga Übungen. Man sagt ihm therapeutische Wirkung nach: Linderung von Allergien und Asthma. Er regt die Schilddrüse an und beruhigt das Nervensystem. Wenn Du das nächste Mal unruhig, aufgeregt, oder in...
Forscher der Berliner Charité haben in einer Studie einen deutlichen Zusammenhang zwischen Stress in der Schwangerschaft und Fehlgeburten festgestellt. Danach haben werdende Mütter, die größeren Belastungen ausgesetzt sind, möglicherweise geringere Mengen des Hormons...
Yoga Anfänger fragen sich oft, warum sie ausgerechnet beim Yoga ihre Schuhe und Socken ausziehen müssen, wo doch sonst immer der richtige Turnschuh zur entsprechenden Sportart propagiert wird. Hinzu kommt, dass gerade Frauen oft kalte Füße haben, besonders im Winter....
Namasté
Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.
Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.
Viel Spaß beim Lesen!
Diana-Yoga Kooperation