
Warum fällt mir das Atmen beim Yoga schwer?
AtmungDiese Frage stellte mir kürzlich eine Yoga-Schülerin nach der Yoga-Stunde. Ihr fiele es schwer die Atmung mit meinen Ansagen zu synchronisieren, da ihre Atemzüge viel kürzer sind als die Geschwindigkeit die ich ansage.
Die Frage hat mich…

Bleib ruhig und atme!
AtmungWenn man aus dem Urlaub kommt, ist man zwar etwas traurig, dass die Zeit mal wieder schneller vorbei gegangen ist als gedacht, doch in Summe ist man gut erholt und entspannt. So dass man eigentlich denken könnte, so schnell wirft einen nichts…

Die Besonderheiten der yogischen Atmung
Atmung
Ich werde von neuen Yoga-Schülern ganz oft auf die Atemtechnik im Yoga angesprochen. Für viele Yoga-Neulinge ist diese erstmal etwas befremdlich, da sie ungewohnt ist. In den meisten Sportarten atmet man dann, wenn es „schwierig“ oder…

Abkühlung gefällig? Shitali der kühlende Atem kühlt Körper und Geist
Atmung
Wenn uns heiß wird, wir nervös sind oder uns auch einfach nur erschrecken fangen unsere Schweißdrüsen an zu arbeiten, ohne das wir das beeinflussen können. Es bilden sich Schweißperlen auf unserer Haut und wir beginnen zu schwitzen.…

Die Atmung und Pranayama – wusstest Du schon…?
Atmung
dass die Grundfunktion unserer Lunge darin besteht, Sauerstoff ins Blut zu transportieren und Kohlendioxid abzuführen? Je mehr Sauerstoff die Lungen liefern können, desto besser ist das für unsere körperliche und geistige Gesundheit.
dass…

Beruhige Deinen Atem
AtmungHat man Dir auch schon mal prophezeit, dass Du für eine Sache einen langen Atem brauchen wirst? Das war sicherlich eine Situation, die viel Geduld und Ausdauer verlangt hat.
Ein langer Atem schenkt Dir Durchhaltevermögen und gibt Kraft.…

Heute schon bewusst geatmet?
AtmungWenn Du schon ein paar Mal in einer Yoga-Stunde warst, wird Dir sicherlich aufgefallen sein, dass die richtige Atmung beim Yoga unglaublich wichtig ist. Sie leitet Dich von Yoga-Übung zu Yoga-Übung. Meist werden zu Beginn der Yoga-Stunde Atemübungen…

Atemübung – Bhastrika – der Feueratem
AtmungBhastrika ist eine traditionelle Atemübung im Yoga, die man auch als "Blasebalg Atem" übersetzen kann. Wenn man sich müde oder träge fühlt können ein paar Atemzüge in Bhastrika unglaublich wach machen und der Verstand wird wieder klar.…

Kapalabhati – das Schädelleuchten
Atmung
Kapalabhati ist eine Atemübung (Pranayama) und eine Reinigungstechnik (Krya) aus dem Hatha Yoga zugleich. Kapala bedeutet Schädel und Bhati bedeutet leuchten. Kapalabhati bedeutet also leuchtender Schädel.
Im Power-Yoga wird Kapalabhati…

Den Alltag ent“Stress“en
Atmung
Gestern hatte ich von meinem unglaublich tollen „Long Slow Deep-Workshop“ mit Bryan Kest geschwärmt aber wie integriert man das in den Alltag?
Gerade hyper gestresste Menschen können sich überhaupt nicht vorstellen, dass es sie…

Die Flankenatmung
Atmung
Heute möchte ich eine weitere Atemtechnik vorstellen, die Du sowohl gegen Schlafprobleme als auch prima in Stress-Situationen anwenden kannst.
Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei der Flankenatmung in die Flanken geatmet. Teilweise…

Vorteile der Nasenatmung
Atmung
Es ist eine der ersten Dinge die wir bei unserer Yoga-Stunde lernen, die ausschließliche Atmung durch die Nase. Unser Atem-Mechanismus ist so konstruiert, dass wir entweder durch den Mund oder durch die Nase atmen können.
Viele Menschen…