Hast du dich schon mal gefragt, ob es Yoga-Übungen gibt, die besonders gut am Morgen oder zur Mittagszeit geeignet sind?
Es gibt viele Yoga-Übungen, die sich ohne großen Aufwand super in den Alltag integrieren lassen.
Morgens mag der Körper gerne mobilisiert werden. Mittags eignen sich Yoga-Übungen, die dich aus dem Mittagstief herausholen und abends helfen sie dir zu einem tiefen und erholsamen Schlaf.
Schau sie dir an und probiere sie gerne direkt einmal aus.
Übungstipps
Savasana-Song Suddhosi Buddhosi (mit Text)
Wenn ich versuche in Savasana zu entspannen, dann verläuft der Prozess bei mir in Stufen. In der ersten Stufe versuche ich bewusst meine Muskeln loszulassen. Es kreisen noch Gedanken umher und oft habe ich die richtige Position zum Liegen noch nicht gefunden. Wenn der...
„Das ist nicht meine Yoga-Übung“
„Das ist nicht meine Yoga-Übung“, „ich hasse diese Yoga-Pose“ oder „diese Asana passt einfach nicht zu mir“, höre ich ab und zu in meinem Unterricht klagen. Meistens verbunden mit einer hüftöffnenden Yoga-Übung oder während einer Balancehaltung. Als Yogalehrer...
Finetuning von Yoga-Posen mit dem Klotz
Inzwischen hast Du gesehen, dass man einen Yoga-Klotz auf vielfältige Art und Weise einsetzen kann. Heute möchte ich Dir zeigen, wie Du mit einem Yoga-Klotz Deine Yoga-Asanas noch weiter verbessern kannst und sie vielleicht auf ein neues Niveau anheben kannst. Das...
Hör beim Yoga auf Deinen Körper und nicht auf Dein Ego!
In einem meiner letzten Artikel habe ich ja bereits über das Thema Yoga und „Wettkampf“ geschrieben. Heute möchte ich es unter einem weiteren Aspekt beleuchten. Vielleicht kommt Dir folgende Situation bekannt vor: Nach einer längeren Yoga-Pause oder Urlaub bist Du...
Yoga-Klotz Nutzung für Fortgeschrittene
Ein Yogamythos, der noch in vielen Köpfen schwirrt, ist, dass Yogahilfsmittel, wie Yogaklötze oder Yogagurte nur etwas für Yoga-Anfänger oder Unbewegliche sind. Weit gefehlt, denn auch fortgeschrittene Yogis können erheblich von Yogaklötzen profitieren. Hier zwei...
Mit Hilfe des Yoga-Klotz ins Gleichgewicht kommen
Nicht jedem fallen Balance-Übungen im Yoga leicht. Anfänger tun sich zu Beginn oft schwer ihr Körpergewicht so auszurichten, dass es stabil ist. Aber auch Fortgeschrittene kennen diese Tage, wo man sich unkonzentriert fühlt und aus dem Straucheln nicht mehr rauskommt....
Der Schulterstand und seine Variationen mit Yoga-Block
Ich liebe den Schulterstand, weil er so beruhigend auf mich wirkt. Die Venen werden auf entspannte Weise entlastet und diese Haltung ist gut für die emotionale Stabilität. Menschen mit starken Nackenbeschwerden oder gar Bandscheibenvorfällen im oberen Teil des Rückens...
Yoga für Radfahrer
Der Frühling ist da, wenn auch bisher etwas zaghaft, aber was nicht ist, wird sicherlich bald werden. Die Tage werden länger, die Sonne scheint und es zieht uns förmlich magnetisch nach draußen. Endlich kann man nicht nur im Eiscafé sitzen, sondern auch den...
Namasté
Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.
Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.
Viel Spaß beim Lesen!
Diana-Yoga Kooperation