Das Schöne am Yoga ist, dass du eigentlich nichts brauchst. Einige Yoga-Tools machen dir die Yoga-Praxis aber nicht nur viel angenehmer, sondern du kannst auch viel individueller üben.
Ich stelle dir hier meine persönlichen Yoga-Lieblingsprodukte vor und warum ich auf sie nicht mehr verzichten möchte.
Diana-Yoga
Yoga Sutra I.13
"Ständige Praxis (Abhyasa) bedeutet, sich ausdauernd um ein Thema zu bemühen (konsequente Verfolgung) und sich nicht davon abbringen zu lassen." tatra: dort sthitaui: Ausdauer, Stabilität yatna: Bemühung, Bestreben abhyasa: dranbleiben an einem Thema, ständige Praxis...
Warum barfuß auf die Yogamatte?
Wer mich und meinen Unterricht kennt, der weiß, dass ich großen Wert darauf lege, dass Yoga barfuß geübt wird, nicht in Socken und auch nicht in Balletschläppchen. Ich höre immer wieder: „dann hab ich aber kalte Füße“. Eine „Ausrede“, die ich auch nicht wirklich...
Was sind Yamas, die 5 ethischen Einschränkungen?
Yamas übersetzt aus dem Sanskrit bedeutet ethische Vorschriften oder Grundwerte des Yoga. Sowohl die Yamas als auch die Nyamas, zu denen ich nächste Woche komme, sind das Rezept für ein Leben in Glück und Leichtigkeit. Das ist allerdings einfacher geschrieben...
Effektiv adjusten im Yoga-Unterricht mit „Hands on Yoga“
#Anzeige „Hands on Yoga“, ein Praxishandbuch für angehende Yogalehrer und gleichermaßen ein Nachschlagewerk für bereits praktizierende Yogalehrer. Es ist das erste Buch dieser Art, das auf dem deutschen Buchmarkt erhältlich ist – endlich! Worum geht’s? Die gebürtige...
Was ist der 8-gliedrige Pfad?
In der neuen Serie möchte ich Dir den Weg des Yoga oder auch 8-gliedrigen Pfad vorstellen. Der Weg des Yoga wird meist als der 8-gliedrige Pfad (Asthanga Yoga) beschrieben. Astha bedeutet Acht und anga bedeutet Glied. Vereinfacht dargestellt ist es eine Art Rezept aus...
Om des Tages
Kennst Du den Spruch: „Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!“ Leider weiß ich nicht mehr, von wem er stammt. Ich weiß allerdings noch, als ich ihn das erste Mal hörte, er mir total egoistisch und arrogant vorkam. Inzwischen sehe ich ihn nicht...
Was ist Yin-Yoga?
Yin-Yoga ist von der Basis des Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) abgeleitet. Sind Yin und Yang ausbalanciert, so ist der Mensch ausgeglichen und entspannt. Der erste Gedanke der dabei aufkommt ist womöglich: „wenn ich nur das Yin stärke, ist dann das...
Meditation: 5 gute Gründe, die überzeugen!
Auch wenn die Meditation zu einer der schwierigsten Übungen im Yoga zählt, so ist sie auch die effektivste Übung zur Gesunderhaltung von Körper und vor allem Geist. Die positiven Effekte der Meditation sind in vielen medizinischen Studien nachgewiesen worden, was...
Namasté
Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.
Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.
Viel Spaß beim Lesen!
Diana-Yoga Kooperation