Diana-Yoga

Was bedeutet „ein Vinyasa machen“?

Was bedeutet „ein Vinyasa machen“?

Im Yoga-FAQ beschäftigen wir uns mit dem Begriff „Vinyasa“. Woraus besteht ein Vinyasa und warum macht man es? Wofür ist es gut? Kann man ein Vinyasa vereinfachen oder einfach weglassen? Wann sollte man es nicht tun? Und ja, es gibt sogar Vinyasa im Alltag.

mehr lesen
Meditation aus dem Kundalini Yoga

Meditation aus dem Kundalini Yoga

In einer der letzten Kundalini Yoga Stunden haben wir eine Mantra Meditation gemacht, die mir so gut gefallen hat, dass ich sie zu Hause für Euch nach gemacht habe. Diese Meditation wurde von Gurudass Kaur Khalsa für das Yogafestival 2001 zusammengestellt. Das Mantra...

mehr lesen
Dosha-Empfehlungen nach Jahreszeit

Dosha-Empfehlungen nach Jahreszeit

Zu bestimmten Tageszeiten sind bestimmte Doshas aktiv. Während der Jahreszeiten ist dies ähnlich. Das Jahr lässt sich vereinfacht in die 3 Zeitabschnitte einteilen, zu dem je 1 Dosha besonders aktiv ist. Wenn z.B. Vata aktiv ist, dann sollte man verstärkt Maßnahmen...

mehr lesen
Die Flankenatmung

Die Flankenatmung

Heute möchte ich eine weitere Atemtechnik vorstellen, die Du sowohl gegen Schlafprobleme als auch prima in Stress-Situationen anwenden kannst. Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei der Flankenatmung in die Flanken geatmet. Teilweise wird sie auch Herzatmung...

mehr lesen
Was ist Bikram-Yoga?

Was ist Bikram-Yoga?

In der Kurzfassung: 26 Yoga Übungen, je 2x ausgeführt bei ca. 40° Grad Raumtemperatur. Erfunden wurde Bikram Yoga von dem indischen Yogi Bikram Choudhury, daher auch der Name, der 1946 in Indien geboren wurde. Bikram Choudhury lebt seit vielen Jahren in den USA und...

mehr lesen
Yoga Übung – das Dreieck (Trikonasana)

Yoga Übung – das Dreieck (Trikonasana)

Eine tolle Yoga Übung, mit der Du die Muskeln rund um die Taille stärken und straffen kannst: das Dreieck oder Trikonasana. Trikonasana, kombiniert viele Elemente in einer Yoga Übung. Es baut Kraft und Ausdauer in Beinen und Füßen auf und schafft Weite im Brustkorb....

mehr lesen
Om des Tages

Om des Tages

Heute nur ganz wenig Text, dafür mit umso mehr Potenzial zum Nachdenken. Basis ist das Zitat von Friedrich Heinrich Jacobi, einem deutschen Philosophen, der von 1743 - 1819 gelebt hatte. Der Charakter des Menschen sitzt nicht im Verstande, sondern im Herzen. So zu...

mehr lesen
Der Tag im Rhythmus der 3 Doshas

Der Tag im Rhythmus der 3 Doshas

Alles was wir tun, hat Einfluss auf unsere Zukunft, aber auch äußere Faktoren wie Jahreszeiten und Tageszeiten haben Einfluss auf unsere Lebensweise. Am besten ist es, wenn wir in diesem Strom mitschwimmen, statt dagegen anzukämpfen, so wie es Tiere oder auch Pflanzen...

mehr lesen

Namasté

Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.

Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.

Viel Spaß beim Lesen!

Mehr von Diana-Yoga? Melde dich hier zum Newsletter an.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

Diana-Yoga Kooperation

Diana-Yoga Kooperation