Yoga-Hilfsmittel sinnvoll nutzen: Erfahre, wie Props deine Yoga-Praxis vertiefen, unterstützen und bereichern – mit Tipps und Beispielen.

Yoga-Hilfsmittel sinnvoll nutzen: Erfahre, wie Props deine Yoga-Praxis vertiefen, unterstützen und bereichern – mit Tipps und Beispielen.
Damit du gesund durch den Winter kommst, ist ein starkes Immunsystem wichtig. Die ayurvedische Lebensweise stärkt deine Darmgesundheit und dadurch auch dein komplettes Immunsystem. Mit diesen 4 Tipps aus dem Ayurveda überstehst du die kalte Jahreszeit ohne Probleme.
Der April lädt uns ein, in Einklang mit den Zyklen der Natur zu kommen und unser Leben aktiv zu gestalten. Durch Achtsamkeit, Yoga und die Bereitschaft, uns neuen Erfahrungen zu öffnen, können wir die Grundlage für Wachstum und Erneuerung legen. Hier ein paar Ideen und Möglichkeiten zur Umsetzung.
Finde mit dieser knapp 11 minütigen geführten Erdmeditation zu Frieden, Glück und Glückseligkeit – deine wesentliche Natur.
Diese Meditation ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.
Heute erkläre ich Dir die Wechselatmung (Nadi Shodana), bei man abwechselnd durch das rechte und linke Nasenloch ein- und wieder ausatmet.
Diese Atemübung ist hervorragend geeignet, um den Körper zu reinigen und den Geist zu erfrischen. Außerdem kann sie bei Kopfschmerzen/Migräne helfen, Stress reduzieren und gegen Erkältungskrankheiten vorbeugen.
Yoga bietet im Frühling besondere Möglichkeiten für Stabilität und Freude. Es dient der Verbindung mit der Natur und der Reinigung von Körper und Geist.
Mit diesem Yoga-Ganzkörperflow kannst Du Deine innere und äußere Welt harmonisieren und Dich für die Energie des Neuanfangs öffnen.
In allen spirituellen Traditionen wird die Bedeutung von körperlicher und geistiger Reinigung als wichtige Voraussetzung auf dem spirituellen Weg betont.
Heute stelle ich Dir Shatkrama, die 6 Reinigungstechniken aus dem Yoga vor, die das gesamte Energiesystem des Körpers ausbalancieren.
In diesem Blog-Artikel erfährst Du wie Du die Praktiken aus dem Yoga nutzen kannst, um mehr Energie und Kraft zu schöpfen und Deine Resilienz zu stärken.
Du lernst u. A. die tiefe Bauchatmung kennen, stärkt Dein Energieschutzfeld mit Kavacham und übst kraftvolle Standhaltungen.
Lade mit meinen Tipps Deine Akkus neu auf, um die Frühjahrsmüdigkeit hinter Dir zu lassen und mit neuem Schwung in den Frühling zu starten.
Jeder benötigt ausreichend Energie, um sein Leben erfolgreich zu meistern und sich ausgeglichen zu fühlen. Oft fehlt diese Energie im Übegang vom Winter zum Frühling. Mit diesen 6 Tipps in diesem Blog-Artikel kannst Du die Frühlingsenergie in Dir wecken.
Namasté
Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.
Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.
Viel Spaß beim Lesen!
Diana-Yoga Kooperation