Diana

10 yogische Tipps gegen Weihnachtsstress

10 yogische Tipps gegen Weihnachtsstress

Wie gestaltest du die Vorweihnachtszeit? Verlierst du deine yogische Gelassenheit? Wenn du keine Lust auf Stress und Hektik hast, dann können dir meine 10 yogischen Tipps helfen, aus den Weihnachtsstrapazen auszubrechen. Kleine Rituale, die meist nicht mehr als 15 Minuten dauern, wirken kleine Wunder.

mehr lesen
10 Meditationstipps für Anfänger

10 Meditationstipps für Anfänger

Du wollstest schon immer Mal mit Meditation beginnen, hast aber noch nicht den richtigen Einstig gefunden? Probiere doch mal meine 10 konkreten Meditationstipps für Neueinsteiger aus. Damit findest du deinen perfekten Sitz. Du lernst dich zu fokussieren und verschiedene Meditationstechniken kennen. Das soll dir helfen regelmäßig am Ball zu bleiben, damit du von den Vorteilen einer täglichen Meditation provitieren kannst.

mehr lesen
Yoga als Vorbereitung auf die Wechseljahre

Yoga als Vorbereitung auf die Wechseljahre

Yoga harmonisiert Körper und Geist vor und während der Wechseljahre und kann so gegen schmerzende Gelenke am Morgen oder der abnehmenden Beweglichkeit entgegenwirken.

Jede Asana (Yoga-Übung) hat eine ganz bestimmte Funktion. Finde heraus, welche Yoga-Übungen und Pranayama jetzt genau die richtigen für dich sind, um deine Wirbelsäule, Lunge und den Geist stabil und geschmeidig zu halten.

mehr lesen
Kannst du den Nutzen von Yoga noch steigern?

Kannst du den Nutzen von Yoga noch steigern?

Ist es möglich ist den „regulären“ Nutzen von Yoga noch zu steigern? Und wenn ja, wie?“

Den ohnehin schon großen Nutzen von Yoga kann man tatsächlich noch steigern.
Mal reicht es das Element zu wechseln, sprich von Land ins oder aufs Wasser. Mal wechselt die Yoga-Praxis von Drinnen nach Draußen. Und wenn man die Yoga-Praxis einfach nur ein wenig abändert, kann sich ebenfalls der Nutzen erhöhen.

Um welche Yoga-Arten oder Varianten es sich handelt liest du im folgenden Blog-Artikel.

mehr lesen
Mit Yoga kannst du diese 10 Dinge in deinem Leben verbessern

Mit Yoga kannst du diese 10 Dinge in deinem Leben verbessern

In meinem letzten Blog-Artikel habe ich geschrieben, dass Yoga allein nicht unbedingt geeignet ist, um unser Herz-Kreislauf-System fit zu halten. Aber wusstet du, dass es gegen bestimmte Krankheiten vorbeugen kann oder sogar unsere Gehirnaktivität verbessert?

Eine regelmäßige Yoga-Praxis kann sich positiv auf die folgenden Körperfunktionen auswirken. Denn das Yoga nicht nur Sport ist, sondern auch gut für unsere Seele, ist inzwischen weitläufig bekannt.

Die meisten, die mit Yoga starten erwarten, dass sich die Beweglichkeit verbessert, Stress vermindert wird und die Gelassenheit ansteigt. Aber oft entdeckt man noch viel mehr Nutzen, z.B. …

mehr lesen
Reicht Yoga als ein Full-Body Workout?

Reicht Yoga als ein Full-Body Workout?

Ob jung oder alt, die meisten wissen, dass Yoga eine Reihe von Vorteilen hat. Yoga kann uns helfen, besser zu schlafen, glücklicher zu leben, Stress abzubauen, Giftstoffe zu beseitigen und die angespannten Muskeln zu lockern. Oder: uns einfach wohl in unserer eigenen Haut zu fühlen. Daher hat Yoga bei vielen Millionen Menschen einen festen Platz in der wöchentlichen Wellness-Routine.
Aber reicht Yoga, um den Körper gesund zu halten? Beim Yoga ist der ganze Körper in Aktion. Aber reicht das, um das Herz-Kreislaufsystem fit zu halten?

Hätte mir jemand diese Frage noch vor einem Jahr gestellt, dann hätte ich mit einem klaren „Ja“ geantwortet. Inzwischen wäre meine Antwort anders.
Ich habe den ultimativen Selbsttest gestartet.

mehr lesen
10 Dinge, die du in der Entspannung – Savasana über dich lernen kannst

10 Dinge, die du in der Entspannung – Savasana über dich lernen kannst

Savasana die Endentspannung. Vielleicht ist dies deine Lieblingsübung, vielleicht magst du sie gar nicht. Was allerdings Viele nicht wissen ist, dass du gerade in diesen stillen Momenten viel über dich lernen kannst, während dein Körper zur Ruhe kommt. Dieses vermeintliche Nickerchen sagt mehr über dich aus, als du dir vorstellen kannst. Sei achtsam und lerne in jedem Savasana etwas Neues.

mehr lesen
Welches Yoga-Level ist das Richtige für mich?

Welches Yoga-Level ist das Richtige für mich?

Yoga-Studios und auch Online-Yoga-Portale stufen ihr Yoga-Angebot in unterschiedliche Schwierigkeitskategorien von 0 bis 3 ein.

Welcher Yoga-Kurs ist nun der richtige für dich? Was erwartet dich in den einzelnen Yoga-Leveln?
Ausschlaggebend ist einerseits dein derzeitiger Fitness-Stand, als auch deine Yoga-Kenntnis und deine Ziele.

Du wirst dich nach dem Lesen dieses Blog-Artikels besser und ehrlicher einschätzen können und kannst so Frust vermeiden und schützt dich vor Verletzungen.

mehr lesen

Namasté

Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.

Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.

Viel Spaß beim Lesen!

Mehr von Diana-Yoga? Melde dich hier zum Newsletter an.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

Diana-Yoga Kooperation

Diana-Yoga Kooperation