Stille kann schön und auch extrem kraftvoll sein, wenn du ihr eine Chance gibst. Lerne Stille auszuhalten und zu genießen. Nimm eine Auszeit vom schnellen, dynamischen und oft auch lauten Alltag und lass die Welt mal eine Weile ohne dich drehen.

Stille kann schön und auch extrem kraftvoll sein, wenn du ihr eine Chance gibst. Lerne Stille auszuhalten und zu genießen. Nimm eine Auszeit vom schnellen, dynamischen und oft auch lauten Alltag und lass die Welt mal eine Weile ohne dich drehen.
Yoga-Studios und auch Online-Yoga-Portale stufen ihr Yoga-Angebot in unterschiedliche Schwierigkeitskategorien von 0 bis 3 ein.
Welcher Yoga-Kurs ist nun der richtige für dich? Was erwartet dich in den einzelnen Yoga-Leveln?
Ausschlaggebend ist einerseits dein derzeitiger Fitness-Stand, als auch deine Yoga-Kenntnis und deine Ziele.
Du wirst dich nach dem Lesen dieses Blog-Artikels besser und ehrlicher einschätzen können und kannst so Frust vermeiden und schützt dich vor Verletzungen.
Tauche mit dieser 14-minütigen geführten Meditation in einen Geisteszustand zwischen Wachen und Schlafen. Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und genieße den Zustand von innerer Harmonie und mit dir und der Welt im Einklang zu sein.
Diese Meditation ist sowohl für Anfänger als auch für Geübte geeignet.
Viel Spaß und tolle Momemente.
Finde die richtigen Yoga-Übungen für jede Phase deines weiblichen Zyklus. Zum Beispiel helfen während der Regel entspannte Yoga-Übungen die Schmerzen zu lindern. Finde zahlreiche Tipps, Hintergrundinfos und Yoga-Videos für die anderen 3 Phasen des Körpers. So dass du ihm zu jeder Zeit das geben kannst, was er braucht.
Du hast Lust auf Yoga aber dein Yoga-Studio hat geschlossen? Du weißt nicht, was du üben sollst? Online-Yoga-Videos sind eine tolle Alternative. Mit diesen 10 Tipps und einem richtig guten Online-Yoga-Portal, z.B. YogaEasy (Gutschein am Ende des Blog-Artikels) kannst du rund um die Uhr mit den besten Yogalehrern Yoga üben.
Im Yoga-FAQ beschäftigen wir uns mit dem Begriff „Vinyasa“. Woraus besteht ein Vinyasa und warum macht man es? Wofür ist es gut? Kann man ein Vinyasa vereinfachen oder einfach weglassen? Wann sollte man es nicht tun? Und ja, es gibt sogar Vinyasa im Alltag.
Worum geht es beim Yoga wirklich? Ist das Yoga-Outfit entscheidend, die Marke der Yogamatte oder ob du Vegetarier oder gar Veganer bist? Diese Liste soll mit Vorurteilen aufräumen und dir Mut machen, vielleicht endlich mit Yoga zu beginnen.
Diese 5 Tipps aus der Yoga-Philosophie können dir helfen deinen Job-Alltag zu erleichtern. Werde gelassener und gehe abends zufriedener nach Hause.
Nach jeder Anspannung sollte auch Entspannung folgen. Passiert das lange Zeit nicht, fühlt man sich gereizt und kann krank werden. Mit diesen Tipps kannst du entspannte Momente in den Alltag integrieren, so dass wieder innere Zufriendheit und Harmonie entsteht.
Namasté
Ich bin Diana, Yoga-Enthusiastin und Bloggerin.
Hier schreibe ich über mein Leben als leidenschaftliche Yogini auf und neben der Yogamatte.
Viel Spaß beim Lesen!
Diana-Yoga Kooperation